API src

Found 2 results.

Klinische Forschergruppe München: Molekulare und klinische Allergotoxikologie - 2. Förderphase

Das Projekt "Klinische Forschergruppe München: Molekulare und klinische Allergotoxikologie - 2. Förderphase" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Dermatologie und Allergologie und Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie.

Allergenitaetspruefungen fuer gentechnisch veraenderte Weizengenotypen

Das Projekt "Allergenitaetspruefungen fuer gentechnisch veraenderte Weizengenotypen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung.Ziele des Projektes: 1) Zur Bestimmung der allergenen Wirkung von Fusarien werden die in Frage kommenden Fusariumstaemme gezuechtet und danach in IGE Immunplots mit den Seren von Patienten mit Pilzallergien getestet, 2) Die Analytik fuer Beauvericin (ein neues Mykotoxin) wird mit der entwickelten sensitiv analytischen Methoden weiter optimiert, 3) Beauvericinanalysen in Fusarienkulturen werden durchgefuehrt und das Beauvericin wird aufgereinigt, 4) Nachher werden Toxizitaetstests bei Meerschweinchen (terminales Ileum, Herz und isolierte Myokardzellen) und bei Pflanzen durchgefuehrt.

1