API src

Found 1 results.

Bluetenbiologische Aspekte einheimischer Geranium- und Erodiumarten im Vogelsberggebiet

Das Projekt "Bluetenbiologische Aspekte einheimischer Geranium- und Erodiumarten im Vogelsberggebiet" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Fakultät für Naturwissenschaften, Abteilung Spezielle Botanik.Es wurden am Vogelsberg beheimatete Geranium- und Erodium-Arten untersucht, um verschiedene Aspekte im Bluehverhalten, Bluehdauer, Bluehphaenologie, Insektenbesuch und deren Frequenz, des Besucherspektrums, Fruchtansatz, das Reproduktionssystem, Bluetengroesse, -farbe und Pollenanzahl vergleichend zwischen den nah verwandten Arten aufzeigen. Fuer Erodium cicutarium konnten Werte ueber den Oeffnungswinkel im Tagesverlauf der Bluete gemessen werden, weiterhin die Bluehdauer und der Fruchterfolg nach unterschiedlicher Behandlung der Blueten. Behandelte Arten: G columbinum, G molle, G palustre, G pratense, G pussilum, G pyrenaicum, G robertianum, G sylvaticum.

1