API src

Found 1 results.

Modellvorhaben: Entsalzung von Mauerwerk mit Wandmalereien des umweltgeschaedigten Schlosses Altdoebern durch konvektiven Transport und Elektromigration (Brandenburg)

Das Projekt "Modellvorhaben: Entsalzung von Mauerwerk mit Wandmalereien des umweltgeschaedigten Schlosses Altdoebern durch konvektiven Transport und Elektromigration (Brandenburg)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Brandenburgische Schlösser GmbH durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Für den speziellen Fall, dass versalzenes Ziegelmauerwerk vorliegt, das an einer Seite eine bereits stark geschädigte Wandmalerei trägt und auf der anderen Seite frei zugänglich ist, sollte eine elektrochemische Methode entwickelt und an zwei Pfeilern des Schlosses Altdöbern erprobt werden, mit der die Salze bei möglichst geringem Wassergehalt des Mauerwerkes bis auf einen unschädlichen Restgehalt entfernt werden können. Darstellung der Arbeitsschritte und der angewandten Methoden: Die Entwicklung des Verfahrens gliedert sich in Laborversuche, die an definiert versalzenen Ziegeln durchgeführt wurden, Versuche an realem Mauerwerk unterhalb einer Wandmalerei und die elektrochemische Entsalzung von zwei Mauerwerkabschnitten mit Wandmalereien. Die Migration der Einzelionen in einem elektrischen Feld zu den entsprechenden Elektroden und deren Anreicherung im Elektrodenraum wurde als Grundmechanismus für die Entsalzung genutzt. Dazu wurden spezielle Elektrodensysteme entwickelt, mit denen das Salz aus dem Mauerwerk ausgetragen werden kann. Die Wirksamkeit wurde unter verschiedenen Bedingungen sowohl im Labor als auch unter realen Bedingungen getestet. In allen Fällen wurde versucht, eine Bilanz zwischen ausgetragener und im porösen Medium verbleibender Salzmenge und der bei der Entsalzung aufgewendeten elektrischen Ladung aufzustellen. Für die Salzanalysen wurde die Ionenchromatographie genutzt. Fazit: Es wurde ein Verfahren zur elektrochemischen Entsalzung von Ziegelmauerwerk entwickelt, das auch dann angewendet werden kann, wenn sich auf einer Seite des Mauerwerkes eine wertvolle Wandmalerei befindet. Der wesentliche Vorteil dieses Verfahrens ist, dass eine nahezu vollständige Entsalzung über den gesamten Mauerwerksquerschnitt bei Mauerwerksfeuchten um 3 Masse Prozent möglich ist, und die Wandmalerei nicht durch das Auflegen von Kompressen belastet wird.

1