Das Projekt "Sanierung von Fernwaermeleitungen mit einem Leichtbitumen-Thermo-Giessverfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV).Ziel des beantragten FE-Vorhabens ist es, material- und ingenieurtechnische Grundlagen sowie neue Komponenten fuer das Leicht-Bitumen-Thermo-Giessverfahren zu entwickeln. Die wichtigsten Arbeitsziele des Vorhabens sind: - Darstellung einer rationellen Sanierungstechnologie fuer Kanal- oder erdverlegte Fernwaermeleitungen unter Beachtung anlegbarer Kosten - Ermittlung spezifischer Sanierungskosten im Vergleich mit KMR-Neuverlegung - Ermittlung spezifischer Materialkennwerte - Temperaturabhaengiges Verhalten der Fernwaermeleitung im LEBIT-Block - Ingenieurmaessige Durchdringung des Systems - Erarbeitung von standardisierten Detailloesungen, haeufig vorkommender Anwendungselemente (z.B. Uebergang Kunststoffmantelrohr/LEBIT, Gebaeudeeinfuehrungen, u.a.).