Das Projekt "Regulierung der alternierenden Fruchtbarkeit ohne oder mit minimalem Einsatz von Hilfsstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau.Entwicklung von Methoden zur Regulierung der alternierenden Fruchtbarkeit ohne oder mit minimalem Einsatz von synthetischen Behandlungsmitteln zur Erlangung stabiler Ertragsleistungen mit hoher Fruchtqualitaet.
Das Projekt "Alternanzversuch" wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau.Die regelmaessige Fruchtbarkeit der Obstbaeume ist ein wichtiges Ziel unserer Obstbauern. Mit Hilfe von Wachstumsregulatoren wird der Fruchtansatz reguliert. Der Einsatz von Herbiziden vereinfacht die Bodenpflege und erhoeht die Ertragssicherheit. Die Problematik der Applikation dieser Hilfsstoffe wird in der Forschung immer mehr hervorgehoben und die Praxis verlangt immer dringender Alternativen. Zahlreiche Versuche zeigen, dass der Hilfsstoffeinsatz sich optimieren laesst, ohne unregelmaessige Fruchtertraege (Alternanz) hervorzurufen. Weitere Versuche sollen zeigen, ob ohne diese Hilfsstoffe eine erfolgreiche Obstproduktion moeglich ist.
Das Projekt "Alternanzversuch (regelmaessige Fruchtbarkeit der Obstbaeume)" wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAW Wädenswil, Eidgenössische Forschungsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau.Die regelmaessige Fruchbarkeit der Obstbaeume ist ein wichtiges Ziel unserer Obstbauern. Mit Hilfe von Wachstumsregulatoren wird der Fruchtansatz reguliert. Der Einsatz von Herbiziden vereinfacht die Bodenpflege und erhoeht die Ertragssicherheit. Die Problematik der Applikation dieser Hilfsstoffe wird in der Forschung immer mehr hervorgehoben und die Praxis verlangt immer dringender Alternativen. Zahlreiche Versuche zeigen, dass der Hilfsstoffeinsatz sich optimieren laesst, ohne unregelmaessige Fruchtertraege (Alternanz) hervorzurufen. Weitere Versuche sollen zeigen, ob ohne diese Hilfsstoffe eine erfolgreiche Obstproduktion moeglich ist.