Ziel soll es sein, basierend auf Literaturrecherchen und experimentellen Untersuchungen, Richtlinien fuer die integrierte Schaedlingsbekaempfung im Hygienebereich und Materialschutz (ausser Holzschutz) zu erarbeiten, insbesondere als Ausbildungs- und Arbeitsgrundlage fuer Schaedlingsbekaempfer. Gesundheitsbehoerden u.a. Die Richtlinien sollen Wege aufzeigen, wie durch gezielte Ueberwachung, Befallsprophylaxe und Bekaempfung durch vorrangig hygienische, bauliche, physikalische, mechanische und biologische Mittel und Verfahren der Einsatz von bioziden Wirkstoffen minimiert werden kann, um unnoetige Gefahren fuer Mensch und Umwelt zu vermeiden.