Das Projekt "Bodenfeuchtigkeit aus Altimeterdaten" wird/wurde gefördert durch: European Space Agency, Headquarter. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Wien, Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF).Das Ziel dieser Studie ist die Entwicklung einer Methode zur Ableitung von Bodenfeuchtigkeit aus Altimeter Daten
Das Projekt "Satellitenaltimetrie ueber Eis, Kalibrierung und Validierung der ERS-Radaraltimeter" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. (AWI).Die Satellitenaltimetrie ist zur Erfassung und Dokumentation der heutigen Oberflaechenformen der Antarktis und ihrer Veraenderungen gut geeignet. Das Altimeter des ERS-1/ERS-2 misst erstmalig in weiten Teilen der Antarktis Oberflaechenhoehen. Fernerkundungsverfahren beduerfen der Ueberpruefung und Kalibrierung vor Ort mit Messungen vergleichbarer oder besserer Genauigkeit, die im Suedsommer 1995 vorgesehen sind. Durch den gemeinsamen innovativen Einsatz von PRARE zur praezisen Bahnbestimmung des ERS-2, einem aktiven Transponder zur Festlegung einer eindeutigen Reflexion und der praezisen Hoehenmessungen und die Analyse und Interpretation der Altimetermessungen liefern Aussagen zur Genauigkeit ueber Eisflaechen und ermoeglichen die Kalibrierung des Altimeters in der Antarktis.