API src

Found 2 results.

Aluminiumbauteile: Entfettung mit Ultraschall spart Chemikalien

Rita Schwarzelühr-Sutter, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, übergab im März 2017 den Zuwendungsbescheid an Jochen Holder von der Holder GmbH Oberflächentechnik Fast 20 Tonnen Chemikalien jährlich sollen in der Holder GmbH Oberflächentechnik in Süddeutschland demnächst eingespart werden: Indem Aluminiumbauteile, bevor sie beschichtet werden, mit Ultraschall statt mit Lösemitteln entfettet werden. Das Umweltinnovationsprogramm fördert die neue Anlage. Mit der Anlage sollen komplexe, große Aluminiumleichtbauteile, etwa für die Automobil- und Elektroindustrie, gereinigt werden, bevor sie gegen Korrosion beschichtet werden. Dies soll mit Ultraschall und einem fluorfreien, leicht abbaubaren Tensid erfolgen, durch welches das Öl mit einen Ölabscheider von der Oberfläche des Bades entfernt werden kann und somit nicht ins Abwasser gelangt. Durch eine Kreislaufführung des Spülwassers und eine energiesparende Konvektionstrocknung mit Wärmerückgewinnung sollen zusätzlich knapp 13.000 Kubikmeter Wasser und bis zu 2.500 Megawattstunden Energie jährlich eingespart werden. Das Vorhaben läuft noch bis Ende August 2017.

Kuehlschmierstoffe zur Verbesserung der Prozess- und Produktqualitaet bei der Zerspanung von Aluminiumlegierungen

Die Wirkung von wassermischbaren und nichtwassermischbaren Kuehlschmierstoffen (KSS) sowie von Additiven bei der Bearbeitung von Aluminiumlegierungen wurde untersucht. Durch den Einsatz von KSS bei der Zerspanung von Aluminiumlegierungen kann eine Verbesserung des Prozesses erreicht werden. Eine gezielte Auswahl der KSS fuer den entsprechenden Arbeitsbereich bzw. das entsprechende Bearbeitungsverfahren ist aber notwendig. Die gewonnenen Erkenntnisse tragen zu einer Verbreitung von Aluminiumlegierungen als Leichtbauwerkstoff in der Konstruktionstechnik bei. Darueber hinaus kann durch die gezielte KSS-Auswahl bei der Zerspanung eine Reduzierung der eingesetzten KSS-Menge erreicht werden, was zu einer Verminderung der zu entsorgenden Reststoffmenge fuehrt.

1