Vorhabensziel: Der Antragsteller hat große wissenschaftliche und technologische Fortschritte auf dem Gebiet der so genannten 2,45GHz-Mikroplasmaerzeugung in den Bereichen von Zündkerzen, Lampen und Plasmastrahlern erzielt. Aktuell wird u.a. an einer neuen Kfz-Zündkerze zur CO2-Reduktion, quecksilberfreien Energiesparlampe wie auch an einem Plasmastrahler für die Wundheilung geforscht. Alle diese Plasmaquellen benötigen eine ähnliche Vorschaltelektronik (Mikrowellen-Vorschaltgerät, MVG). Es ist eine optimierte und in der Praxis einsetzbare Vorschaltelektronik nötig, die je nach Anwendung strengen Leistungsanforderungen unterworfen ist. Diese neuartigen HF-Schaltungskonzepte bzgl. der notwendigen Ansteuerungen sind Inhalte dieses Forschungsvorhabens. Arbeitsplanung: Im 1. Abschnitt wird eine erste Amplitudenregelschleife für HF-Anpassungen erforscht und untersucht, um die bisherigen langsamen digitalen Regelschleifen zu ersetzen. Im 2. Teil werden die Grundlagenuntersuchungen zu den notwendigen HF-Leistungsverstärkern durchgeführt. Im 3. Teil lassen sich aus den Resultaten die Grundlagenuntersuchungen die Simulationsmodelle erweitern und optimieren. Im letzten Teil werden die neuen, verbesserten Simulationsmodelle verwendet, um optimierte HF-Leistungsverstärker mit einer Amplitudenregelschleife als MVG-Demonstratoren aufzubauen.