API src

Found 2 results.

Beseitigung und Verwertung von organischen Abfaellen durch anaeroben biologischen Abbau

Das Projekt "Beseitigung und Verwertung von organischen Abfaellen durch anaeroben biologischen Abbau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ecole Polytechnique Federale de Lausanne, Institut de Genie de l'Environnement, Laboratoire de Genie biologique durchgeführt. Dans le cadre de ce projet, les aspects fondamenteaux et appliques de la fermentation anaerobie des matieres organiques sont simultanement abordes. Les recherches de base visent l'acquisition de nouvelles connaisances sur les cinetiques de la croissance et d'interactions metaboliques des populations anaerobies mixtes. Elles englobent la quantification de ces cinetiques en fonction de modele mathematiques apte a les decrire en fonction des divers parametres physio-chimiques de l'environnement microbien. Les recherches appliquees, s'inspirant des resultats de la recherche fondamentale, s'orientent vers le developpement de nouveaux procedes de digestion anaerobie dans l'optique d'une production optimale de methane, de combustibles liquides ou d'acides gras volatils a partir des dechets. Toutes ces etudes sont realisees en fermenteurs controles de laboratoire. (FRA)

Untersuchungen zur Abscheidung anaerob belebten Schlammes in grosstechnischen Anaerobanlagen

Das Projekt "Untersuchungen zur Abscheidung anaerob belebten Schlammes in grosstechnischen Anaerobanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hannover, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik durchgeführt. Analog zum aeroben Belebungsverfahren ist auch bei der anaeroben Vorbehandlung organisch hochbelasteter Abwaesser (Versaeuerung und Methanisierung) eine schonende und effektive Phasentrennung des Abwasser-Schlamm-Gasgemisches und die Rueckfuehrung abgetrennten Anaerobschlammes in den Reaktionsraum von ausschlaggebender Bedeutung fuer die Gesamt-Reinigungsleistung und die Faulgasproduktion des Verfahrens. Zur Zeit liegen weder ausreichende Erkenntnisse noch systematische Untersuchungen ueber Abtrennung (Sedimentation, Flotation) des Schlammes bzw. zur Dimensionierung, Gestaltung, Leistungsfaehigkeit und zum optimalen Einsatz verschiedener Trennsysteme (Sedimentationsbecken, Flotationsbecken, Parallelplattenabscheider o.ae.) vor. Dazu sollen systematische Versuche und Messungen im labor-, halbtechnischen Masstab und an bestehenden Grossanlagen durchgefuehrt werden.

1