Das Projekt "SÖF: 'How much is the dish?' - Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität durch true cost accounting bei Lebensmitteln, Teilprojekt A: True Cost Accounting in Theorie und Praxis" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Greifswald, Geowissenschaften, Institut für Geographie und Geologie.
Das Projekt "Innovationsplattform einer grünen, detektierbaren und direkt recycelbaren Lithium-Ionen Batterie, Innovationsplattform einer grünen, detektierbaren und direkt recycelbaren Lithium-Ionen Batterie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ifu Institut für Umweltinformatik Hamburg GmbH.
Das Projekt "Beobachtung der Alterung stationärer Batteriespeicher mit cloudbasierten Methoden zur Erweiterung der Lebensdauer, Reduzierung des Wartungsaufwands und Optimierung der Betriebsführung, Teilvorhaben: Digitale Dienstleistungen für Batteriespeicher" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Siemens AG.
Das Projekt "Optimierte Messtechnik für c-Si Solarzellprozesse durch kombinierte und vernetzte Messansätze sowie Machine Learning basierte Datenkonzepte, Teilvorhaben: Integration und Lernbasierte Steuerungskonzepte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kontron AIS GmbH.
Das Projekt "Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene, Teilvorhaben: Datenerhebung und -plausibilisierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH.
Das Projekt "Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene, Teilvorhaben: Modellierung und Simulation der Sektoren Gas, Verkehr und Wärme inklusive lernender Optimierung für die Gesamtsystemsteuerung, Lebenszyklus sowie Aufbau einer Datenplattform" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Erlangen-Nürnberg, Technische Fakultät, Department Informatik, Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme).
Das Projekt "Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene, Teilvorhaben: Ergänzende Datenbeschaffung, Ermittlung von notwendigen Korrekturfaktoren und Analyse von Verbesserungspotenzialen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Energieagentur Nordbayern GmbH - Geschäftsstelle Nürnberg.
Das Projekt "Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene, Teilvorhaben: Zustandsraumbasierte Modellierung, Simulation und Integration des Elektrizitätssektors" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Institut für Hochspannungstechnik, Energiesystem- und Anlagendiagnose.
Das Projekt "Detektion und Prognose von Nebel und Schnee für PV-Prognosen, Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung von satellitengestützten Nebel- und Schneemodellen und wissenschaftliche Analysen zu deren Nutzung für PV-Prognosen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.
Das Projekt "Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale in der deutschen Industrie - Daten, Akteure und Modelle, Teilvorhaben: Nachfragedaten, Handelspotenziale und Effekte auf Unternehmenstarife" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Offenburg - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien, Institut für nachhaltige Energiesysteme, Forschungsgruppe Energiesysteme und Energiewirtschaft (EEW).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 40 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 40 |
License | Count |
---|---|
offen | 40 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 40 |
Englisch | 9 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 31 |
Webseite | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 23 |
Lebewesen & Lebensräume | 25 |
Luft | 26 |
Mensch & Umwelt | 40 |
Wasser | 23 |
Weitere | 40 |