Das Projekt "Identifizierung von Bioindikatoren in der Segetalflora andiner Fruchtfolgen - Vergleichsuntersuchung in Nordperu" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit, Tropenökologisches Begleitprogramm. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gesamthochschule Kassel, Fachbereich 11 Landwirtschaft, Internationale Agrarentwicklung und Ökologische Umweltsicherung, Fachgebiet Feldkulturen der Tropen und Subtropen.In Mitteleuropa wurden Zeigerpflanzen identifiziert, die bestimmte oekologische Umweltbedingungen anzeigen. In der Segetalflora andiner Fruchtfolgen sollen in entsprechender Weise Zeigerpflanzen identifiziert werden, die Hinweise auf die Nachhaltigkeit des Produktionssystems geben. Die ergaenzende Untersuchung in Nordperu ist methodisch mit dem gleichnamigen TOeB-Projekt in Bolivien abgestimmt und soll vergleichende Ergebnisse bringen.