Es soll ein detailliertes, mit Fernerkundungsdaten gestuetzes Modell zur Simulation des Abflusses im internationalen Einzugsgebiet der Mosel entwickelt werden. Dieses Modell soll in der Lage sein, Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsaenderungen und die damit verbundenen Abflussaenderungen im Einzugsgebiet der Mosel zu erkennen sowie kurzfristige operationelle Hochwasservorhersagen zu liefern. Das Projekt wird in 2 Phasen durchgefuehrt. In der ersten (Teil I) werden im wesentlichen die Grundlagen geschaffen, wie Entwicklung des Niederschlags-Abflussmodells am Beispiel der Sauer, eines Teilgebiets der Mosel. In Teil II wird das Modell auf das Gesamtprojekt Mosel ausgedehnt.