API src

Found 2 results.

Bioökonomie Internatiomal 2015 - Pro-Planta: Pflanzenschutz durch antimikrobielle Peptide und Gallate, Bioökonomie Internatiomal 2015 - Pro-Planta: Pflanzenschutz durch antimikrobielle Peptide und Gallate

Das Projekt "Bioökonomie Internatiomal 2015 - Pro-Planta: Pflanzenschutz durch antimikrobielle Peptide und Gallate, Bioökonomie Internatiomal 2015 - Pro-Planta: Pflanzenschutz durch antimikrobielle Peptide und Gallate" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: DWI - Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V..

IBÖ-02: Enzymatischer Abbau von PE-PuR-Partikeln

Das Projekt "IBÖ-02: Enzymatischer Abbau von PE-PuR-Partikeln" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RWTH Aachen University, Institut für Biologie VI, Lehrstuhl für Biotechnologie.Ziel des Vorhabens ist es die Etablierung eines breitanwendbaren Ankerpeptid-Enzym-Baukasten in dem PE- und PUR-abbauende Enzyme über Ankerpeptide spezifisch an PE- und PUR-Mikropartikeln binden und diese effizient im Klärprozess in Abwasseraufbereitungsanlagen abzubauen. Im ersten Schritt werden verschiedene Ankerpeptide kloniert und Exprimiert und diese dann auf Ihre Bindungsaffinität gegen PE und PUR ausgewählt. Nach Etablierung der Methode zur Quantifizierung der PE und PUR Abbaus, werden der Abbau von PE/PUR -Partikeln mit freiem und verankerten Enzymen(Oxydasen und Hydrolasen) bestimmt und final der der Enzymbaukasten validiert.

1