Das Projekt "Teilprogramm 3: Solare Nahwaerme Chemnitz-Messprogramm und Begleitforschung^Solarthermie 2000^Teilprogramm 3: Solarunterstuetzte Nachwaermeversorgung - Wissenschaftlich-technische Begleitforschung, Teilprogramm 2: Wissenschaftlich-technische Programmbegleitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ZfS - Rationelle Energietechnik GmbH.Im Rahmen des Vorhabens erfolgt die wissenschaftlich-technische Begleitung des Teilprogramms 2 zu Solarthermie-2000. Einzelne Arbeitsschritte sind: - Begutachtung und Auswahl der im Programm angebotenen Objekte zur Errichtung von thermischen Solaranlagen - Unterstuetzung der Planer und Anlagenhersteller bei der Konfiguration der Solaranlagen - Durchfuehrung des programmbegleitenden Messprogramms an den in den alten Bundeslaendern errichteten Solaranlagen - Unterstuetzung der Hochschulen in den neuen Bundeslaendern, die fuer die o.g. Arbeitspunkte auf dem Gebiet der NBL zustaendig sind - Untersuchung des Betriebsverhaltens von einzelnen Systemkomponenten im Quervergleich ueber die verschiedenen Anlagenkonfigurationen - Erarbeitung von Optimierungsvorschlaegen fuer solche Systeme, die in ihrer Effizienz hinter den Erwartungen zurueckbleiben bzw. Verbesserungspotentiale erkennen lassen.