Das Projekt "Wiederherstellung des urspruenglichen Zustandes der Sued-West-Fassade der Annenkirche Dresden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsen, Büro für Baupflege durchgeführt. Die durchgefuehrten Arbeiten waehrend des II. Bauabschnittes werden nachfolgend gewerkeweise aufgefuehrt (gekuerzt): Geruestarbeiten: - Gesamteinruestung des Fassaden- und Mansardbereiches; Naturwerksteinarbeiten: - Wiederherstellung des Ovalfensters im Segmentgiebel des Mittelrisalites nach dem Original von 1906, - Wiederherstellung des Mittelfensters im oberen Drittel nach dem Original von 1906, - Festigungsarbeiten mit Kieselsaeureester, Reinigung mittels Hochdruckreiniger und im JOS-Verfahren, partielle Steinergaenzungsarbeiten mit Steinersatzmasse, partielle farbliche Einstimmung in das vorhandene Verwitterungsbild mit reinmineralischen Lasuren; - Maurerarbeiten; - Dachdeckerarbeiten; - Klempnerarbeiten; - Tischlerarbeiten/Glaserarbeiten: - Einsatz einer Thermoverglasung, aeussere Scheibe als Bleiverglasung, innere als Floatglasscheibe ausgebildet; - Malerarbeiten: - Fassadenanstrich als reinmineralischer Farbaufbau; - Blitzschutz.