Das Projekt "Teilvorhaben 2: Umweltfreundliche Beschichtung und Kaschierung von Textilien mittels Elektronenstrahlhaertung von Praepolymeren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Heimbach durchgeführt. Bei diesem Teilvorhaben werden Untersuchungen zur Beschichtung von Filtermedien und Transportbaendern fuer Papiermaschinen mittels Elektronenstrahltechnik durchgefuehrt. Heimbach verfolgt innerhalb des Vorhabens zwei Zielsetzungen. Im Ersten Produktbereich Filtermedien werden die Anforderungen an die Abscheideleistungen immer hoeher. Von daher wird der Weg bestritten, ueber Nass-, chemische- oder Minimalauftragsverfahren Beschichtungen zu applizieren, die eine feinere Porenverteilung haben und durch ihre Glaette und Antiadhaesivitaet der Staub besser abscheiden und auch leichter wieder abreinigen. Die bisherigen Prozesse arbeiten mit Dispersionen. Das Minimalauftragsverfahren hat zwar die Abwasserbedingungen erheblich verbessert, aber fuer die Abluftreinhaltung muessen grosse Geldmittel aufgewendet werden. Das beabsichtigte Verfahren, das in diesem Projekt erarbeitet werden soll, verzichtet ganz auf Loesungs- oder Dispersionsmittel. Die Schwierigkeit liegt darin, trotzdem eine brauchbare Porositaet zu erreichen. Da fuer dieses Verfahren keine Trocknung notwendig ist, wird Trocknungsenergie eingespart.