API src

Found 20 results.

TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff, Erforschung und Entwicklung Technologischer Lösungen für zukünftige Flüssigwasserstoff-Infrastruktur

Das Projekt "TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff, Erforschung und Entwicklung Technologischer Lösungen für zukünftige Flüssigwasserstoff-Infrastruktur" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Linde GmbH.

SYNKAT - Synthesestrategien zur Herstellung von Kern-Schale Elektrokatalysatoren mit hoher Aktivität, Stabilität und deutlich reduzierten Edelmetallanteilen

Das Projekt "SYNKAT - Synthesestrategien zur Herstellung von Kern-Schale Elektrokatalysatoren mit hoher Aktivität, Stabilität und deutlich reduzierten Edelmetallanteilen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 5: Garten- und Landschaftsbau

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 5: Garten- und Landschaftsbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: T.B.R. Teltower Baustoffrecycling GmbH.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 9: Bau- und Abbruchabfälle/ Rohstoffe

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 9: Bau- und Abbruchabfälle/ Rohstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Heidemann Recycling Thüringen GmbH & Co. KG.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 6: Mineralische Reststoffe und RC-Feinfraktionen

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 6: Mineralische Reststoffe und RC-Feinfraktionen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Mendiger Basalt Schmitz Naturstein GmbH & Co. KG.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 7: Leichtbeton, Musterbauteile

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 7: Leichtbeton, Musterbauteile" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: BNB Beton- und Naturstein Babelsberg GmbH.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 3: Herstellung Leichtgranulate

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 3: Herstellung Leichtgranulate" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 1: Koordination und Materialcharakterisierung

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 1: Koordination und Materialcharakterisierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bauhaus-Universität Weimar, F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Professur Werkstoffe des Bauens.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 8: Trockenmörtel und Mörtelsysteme

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 8: Trockenmörtel und Mörtelsysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sievert Baustoffe GmbH & Co. KG.

ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 10: Leichte Steinerergänzungsmörtel in der Denkmalpflege

Das Projekt "ReMin: Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen und industriellen Nebenprodukten, Teilprojekt 10: Leichte Steinerergänzungsmörtel in der Denkmalpflege" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Opus Denkmalpflege GmbH.

1 2