API src

Found 2 results.

Kosten des Laerms in der Bundesrepublik Deutschland

Das Projekt "Kosten des Laerms in der Bundesrepublik Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Institut für Verkehrswissenschaft.Es sollen sowohl die dem Laerm als auch die der Vermeidung von Laermbelaestigung zuzurechnenden Kosten ermittelt werden. Auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und vorhandener Aufstellungen erfolgt eine monetaere Bewertung der dem Laerm zurechenbaren Schaeden. Zu beruecksichtigen sind insbesondere gesundheitliche Auswirkungen (Gehoerschaeden, Bluthochdruck), Verringerung der Arbeitsleistung sowie laermbedingte Aenderungen von Immobilienpreisen. Zur Bewertung von Belaestigungslagen muss auf subjektiv geaeusserte Zahlungsbereitschaften zurueckgegriffen werden. Sie sollen auf dem Befragungsweg ermittelt werden. Daneben erfolgt eine Darstellung und Systematisierung der jaehrlichen Ausgaben fuer Laermbekaempfungsmassnahmen.

Kampagneleistung bei Mechanisierungsverfahren unterschiedlicher Schlagkraft

Das Projekt "Kampagneleistung bei Mechanisierungsverfahren unterschiedlicher Schlagkraft" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Agroscope FAT Tänikon.Arbeitstechnische und wirtschaftliche Erhebungen sollen aufzeigen, ob leistungsfaehige und schwere Mechanisierungsverfahren auch von der Kostenseite her eine Gefahr fuer den Boden darstellen koennen.

1