Die langjaehrige Einwirkung mechanischer Schwingungen auf den Menschen fuehrt zu chronischen Schaeden der Wirbelsaeule und des Magens. Kurzfristig ergeben sich Minderung der Arbeitsleistung und -qualitaet. Verfahren der Schwingungsminderung und -daempfung muessen im Hinblick auf veraenderte Beanspruchung bewertet werden. Massnahmen zur Gestaltung von Schleppern und anderer Arbeitsmittel sind zu konkretisieren. (Das Vorhaben befindet sich im ersten Planungsstadium.)
Die Abluft von Tierhaltungen kann fuer die Umwelt durch Geruchs- und Keimausbreitungen zu Belaestigungen fuehren. Auch das Ausbringen von Pflanzenschutz- und Duengemitteln stellt ein Emissionsproblem dar. Letztlich gehoert zu diesem Themenkreis die Staubentstehung auf fahrenden Arbeitsmaschinen. Fuer diese Ausbreitungsvorgaenge wird ein mathematisches Transportmodell entwickelt, das a) den statistischen Charakter der Teilchengroessenverteilung beruecksichtigt, b) Slip-, Haft- und Stossbedingungen erfasst und c) meteorologische Einfluesse miteinbezieht. Anhand von Untersuchungen in einem Staubfeld unter definierten und jederzeit reproduzierbaren Randbedingungen ist das obige Modell messtechnisch abzustuetzen.
Waehrend des Hochsommers treten in Kabinen von landwirtschaftlichen Schleppern und Arbeitsmaschinen unertraeglich hohe Temperaturen auf, die zur Klimatisierung dieser Kabinen zwingen. Varianten und Dimensionierung dieser Klimatisierung sind in ihrer Auswirkung auf den arbeitenden Menschen zu untersuchen. (Das Vorhaben befindet sich im ersten Planungsstadium).
Origin | Count |
---|---|
Bund | 204 |
Land | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 2 |
Förderprogramm | 200 |
unbekannt | 2 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 2 |
offen | 202 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 202 |
Englisch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 2 |
Dokument | 1 |
Keine | 117 |
Webseite | 87 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 121 |
Lebewesen & Lebensräume | 120 |
Luft | 108 |
Mensch & Umwelt | 204 |
Wasser | 72 |
Weitere | 204 |