API src

Found 2 results.

Qualitaetssicherung bei der Arbeitsplatzueberwachung - Teil II: Qualitaetssicherungshandbuch (QSH) fuer das Arbeitsschutzlabor

Das Projekt "Qualitaetssicherung bei der Arbeitsplatzueberwachung - Teil II: Qualitaetssicherungshandbuch (QSH) fuer das Arbeitsschutzlabor" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Arbeitsschutz durchgeführt. Das Qualitaetssicherungshandbuch (QSH) soll der Festlegung und Dokumentation der Qualitaetssicherungsmassnahmen fuer das Arbeitsschutzlabor dienen. Die Struktur entspricht den Vorgaben der DIN ISO 9004. Ziel ist die Schaffung eines QSH, das allen anderen Arbeitsschutzlabors im staatlichen und betrieblichen Bereich eine Anleitung zur Planung, Durchfuehrung und Ueberwachung von Arbeitsplatzmessungen sowie der dazugehoerigen Aufzeichnung und Berichterstattung liefert.

Qualitaetssicherung bei der Arbeitsplatzueberwachung - Teil III: Qualitaetsmanagement im Arbeitsschutzlabor

Das Projekt "Qualitaetssicherung bei der Arbeitsplatzueberwachung - Teil III: Qualitaetsmanagement im Arbeitsschutzlabor" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Arbeitsschutz durchgeführt. Im Rahmen eines bereits abgeschlossenen Projektes wurde ein Qualitaetsmanagementhandbuch fuer das Chemielabor erstellt, dass das Qualitaetsmanagementsystem dokumentiert. Diese Qualitaetsmanagementsystem ist in die Arbeit des Chemielabors zu implementieren und bei seiner Anwendung staendig weiter zu entwickeln und zu aktualisieren. Ziel des Vorhabens: 1. Implementierung des Qualitaetsmanagementhandbuches in die Arbeit des Chemielabors; 2. Erstellung von Standardarbeitsanweisungen zu den einzelnen Taetigkeiten im Chemielabor und Ueberpruefung ihrer Anwendbarkeit; 3. Teilnahme an Ringversuchen als Massnahme der externen Qualitaetssicherung; 4. Einrichtung eines Erfahrungsaustauschkreises mit dem Arbeitskreis der Laedermessstellen fuer chemischen Arbeitsschutz (ALMA) und den Berufsgenossenschaften zum Qualitaetsmanagementes.

1