API src

Found 7 results.

Hydrografisches Kartenwerk (StALU MS Neubrandenburg)

Kartenwerk mit meteorologischen gewässerkundlichen und geologischen Grundaussagen.

Unterirdische Einzugsgebiete (StALU WM Schwerin)

Kartenmäßige Darstellung der Grundwasserscheiden, Grundwassergleichen, Bilanzgebiete und der Grundwassergefährdung.

Unterirdische Einzugsgebiete (StALU MS Neubrandenburg)

Kartenmäßige Darstellung der Grundwasserscheiden, Grundwassergleichen, Bilanzgebiete und der Grundwassergefährdung.

Grundwasserstand

Messstellen des Landes zur Beobachtung des Grundwasserstandes im Jahr 2015: 610 Grundwassermessstellen, davon 462 Grundwassermessstellen mit Datensammlern zur kontinuierlichen Messung des Grundwasserstandes Die Messung der Grundwasserstände erfolgt an 148 Messstellen mit regelmäßigen Stichtagsmessungen und an 462 Messstellen mit Datensammlern. Die Erhebung und Erfassung der Grundwasserstände der Landesmessstellen erfolgt durch den Gewässerkundlichen Landesdienst der Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt. Die geprüften Daten werden in Jahresscheiben an das LUNG, Dezernat Hydrogeologie, übergeben. Die aktuellen Grundwassermessstellen des Landesmessnetzes Grundwasserstand sind im Kartenportal Umwelt Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.

Artesik

Übersicht über Flächen mit vermutlich artesischem Austritt von Grundwasser in Mecklenburg-Vorpommern; Grundlage bildet die Hydrogeologische Karte HK50 K4 und Unterlagen der Hydrogeologie GmbH 2002 Kartenportal-Thema Artesik (t7_artesik) im Dienst a7_hydrogeologie und a7_geothermie_erdwaerme

Unterirdische Einzugsgebiete (StALU VP Stralsund)

Kartenmäßige Darstellung der Grundwasserscheiden, Grundwassergleichen, Bilanzgebiete und der Grundwassergefährdung.

INSPIRE Geologie (Artesik) in Mecklenburg-Vorpommern

Flächen mit vermutlich artesischem Austritt von Grundwasser in Mecklenburg-Vorpommern

1