API src

Found 2 results.

Begleitung und Evaluierung der Umsetzung von EU-Versteigerungsverfahren für die Handelsperiode 2013-2020 bzw. 2012-2020 im Luftverkehr aus ökonomischer Perspektive

Der vorliegende Bericht ist Teil des Forschungsprojekts "Begleitung und Evaluierung der Umsetzung derEU-Versteigerungsverfahren für die Handelsperiode 2013-2020 bzw. 2012-2020 im Luftverkehr aus ökonomischer Perspektive". Im ersten Teil des Berichtes "Zugangsbedingungen an den wichtigsten EU Sekundärmärkten" wird eine Analyse der Zugangsbedingungen an den wichtigsten europäischen Handelsplätzen für Emissionsberechtigungen in London (ICE), Leipzig (EEX) und Paris (BlueNext) vorgenommen. Somit entsteht ein Benchmark für den direkten Zugang an den Auktionsplattformen im Primärmarkt. Die Auswertung orientiert sich am jeweils niederschwelligsten Zugang zum Spotmarkt der drei genannten Handelsplätze, d.h. dem Zugang mit den geringsten Transaktionskosten. Der zweite Teil des Berichtes "Strategische Auswertung der Wechselwirkungen zwischen Auktionen und Sekundärmarkt im europäischenCO2-Emissionshandelssystem" untersucht mögliche Wechselwirkungen zwischen Primär- und Sekundärmärkten für Emissionsberechtigungen.Quelle: http://www.umweltbundesamt.de

Umweltschwerpunkt Thermenregion

Das Projekt "Umweltschwerpunkt Thermenregion" wird/wurde gefördert durch: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsinstitut für Energie- und Umweltplanung, Wirtschaft und Marktanalysen GmbH.Der sogenannte Umweltschwerpunkt ist ein massgeschneidertes, aus Modulen sich entwickelndes System, um in einem beschraenkten Zeitraum in einer umgrenzten Region die Sensibilisierung fuer den Umweltschutz zu erhoehen, bestehende Foerderungen bekanntzumachen und letztendlich eine Verbesserung der Umweltsituation zu erzielen. Einbezogen werden die Bereiche Haushalte, Industrie und Gewerbe, Schulen, Kindergarten, Fremdenverkehr und Tourismus, Landwirtschaft und Weinbau und andere. Das System ist standardisiert und der Begriff markenrechtlich geschuetzt.

1