API src

Found 1 results.

Analyse der Gene fuer Stickstoff-Fixierung und Untersuchungen zur Genexpression in nicht-symbiontisch N2-fixierenden Mikroorganismen

Das Projekt "Analyse der Gene fuer Stickstoff-Fixierung und Untersuchungen zur Genexpression in nicht-symbiontisch N2-fixierenden Mikroorganismen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bielefeld, Fakultät für Biologie durchgeführt. Azotobacter vinelandii, ein strikt aerobes Bodenbakterium, und Rhodobacter capsulatus, ein phototrophes Purpurbakterium, sind in der Lage, atmosphaerisches N2-Gas zu fixieren. Die Gene fuer N2-Fixierung (NIF-Gene) dieser beiden phylogenetisch weit auseinanderstehenden Spezies sollen in Zusammenarbeit mit dem indischen Partner, Prof Das, New Delhi, dessen Arbeitsgruppe seit Jahren mit A vinelandii arbeitet, vergleichend analysiert werden. Hierbei sollen grundlegende Mechanismen der NIF-Genexpression erarbeitet werden, wobei die zu erwartenden Unterschiede in der Regulation der NIF-Gene in Abhaengigkeit von der O2-Konzentration von besonderem Interesse sind. In Bielefeld soll der Schwerpunkt der Arbeiten auf der Vervollstaendigung der Nukleotidsequenz der NIF-Region a aus R capsulatus liegen, die zur Identifizierung aller cis-aktiven Kontrollelemente fuehren soll und auf interspezifischen Komplementationsanalysen, die die detaillierte Charakterisierung der Regulationskaskade ermoeglichen soll.

1