Bleibelastung der Ackerböden in mg pro kg
Zinkbelastung der Ackerböden in mg pro kg
Benzo(a)pyrenbelastung der Waldböden in mg pro kg
Benzo(a)pyrenbelastung der Ackerböden in mg pro kg
Bleibelastung der Gartenböden in mg pro kg
Zinkbelastung der Gartenböden in mg pro kg
Bleibelastung der Grünlandböden in mg pro kg
Zinkbelastung der Grünlandböden in mg pro kg
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Abweichungen der Eigenschaften des einzelnen Grundstücks von den dargestellten Grundstücksmerkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert. Es sind Bodenrichtwerte ausgewiesen für Wohnbauflächen (Ein- und Mehrfamilienhäuser), Mischgebietsflächen, Kerngebietsflächen, gewerbliche Bauflächen und Sonderbauflächen, zum Teil mit weiter gehenden Differenzierungen. Weiterhin werden Flächen der Land- und Forstwirtschaft sowie sonstige Flächen dargestellt. Die Bodenrichtwerte liegen für folgende Jahre vor: 2024 - (Stichtag: 01.01.2024 Land Bremen) 2022 - (Stichtag: 01.01.2022 Land Bremen) 2021 - (Stichtag: 31.12.2020 Stadt Bremen) 2020 - (Stichtag: 31.12.2019 Stadt Bremerhaven) 2019 - (Stichtag: 31.12.2018 Stadt Bremen) 2018 - (Stichtag: 31.12.2017 Stadt Bremerhaven) 2017 - (Stichtag: 31.12.2016 Stadt Bremen) 2016 - (Stichtag: 31.12.2015 Stadt Bremerhaven) 2015 - (Stichtag: 01.01.2015 Stadt Bremen) 2013 - (Stichtag: 01.01.2013 Stadt Bremen) 2011 - (Stichtag: 01.01.2011 Stadt Bremen) 2010 - (Stichtag: 01.01.2010 Stadt Bremen) 2008 - (Stichtag: 01.01.2008 Stadt Bremen) 2006 - (Stichtag: 01.01.2006 Stadt Bremen) 2004 - (Stichtag: 01.01.2004 Stadt Bremen)
Geologische Karte des Hamburger Raums (Busse 1989), untergliedert nach: 1. geologische Kürzel, 2. Genese, 3. Kaltzeiten, 4. Erdzeitalter, 5. pethrograhpischer Hauptgemengteil.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 5092 |
Europa | 41 |
Kommune | 51 |
Land | 1913 |
Wissenschaft | 45 |
Zivilgesellschaft | 6 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 6 |
Daten und Messstellen | 407 |
Ereignis | 14 |
Förderprogramm | 4176 |
Gesetzestext | 4 |
Sammlung | 1 |
Software | 1 |
Taxon | 4 |
Text | 984 |
Umweltprüfung | 86 |
unbekannt | 961 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1165 |
offen | 4851 |
unbekannt | 623 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6136 |
Englisch | 1348 |
Leichte Sprache | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 201 |
Bild | 73 |
Datei | 357 |
Dokument | 648 |
Keine | 3514 |
Multimedia | 3 |
Unbekannt | 35 |
Webdienst | 205 |
Webseite | 2370 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4641 |
Lebewesen und Lebensräume | 5004 |
Luft | 4275 |
Mensch und Umwelt | 6634 |
Wasser | 3789 |
Weitere | 6522 |