API src

Found 19 results.

WFS Bodenrichtwerte Land Bremen

Downloaddienst Web Feature Service (WFS) Bodenrichtwerte Land Bremen. Der Dienst für die Bodenrichtwerte des Landes Bremen wird durch Niedersachsen bereitgestellt. Die Bodenrichtwerte werden als Jahrgangsdienste zur Verfügung gestellt. https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2024? (Stichtag: 01.01.2024 Land Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2022? (Stichtag: 01.01.2022 Land Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2021? (Stichtag: 31.12.2020 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2020? (Stichtag: 31.12.2019 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2019? (Stichtag: 31.12.2018 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2018? (Stichtag: 01.01.2018 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2017? (Stichtag: 31.12.2016 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2016? (Stichtag: 01.01.2016 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2015? (Stichtag: 01.01.2015 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2013? (Stichtag: 01.01.2013 Stadt Bremen)

Bodenrichtwerte Sachsen-Anhalt (Bauland) zum 1.1.2022 (WMS 1.3)

Bodenrichtwertzonen fuer 1.Bauland, 2.land- und forstwirtschaftlich genutzte Flaechen, 3.Verfahrensgebiete

Bodenrichtwerte Land Bremen

Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche eines Grundstücks mit den dargestellten Grundstücksmerkmalen (Bodenrichtwertgrundstück). Abweichungen der Eigenschaften des einzelnen Grundstücks von den dargestellten Grundstücksmerkmalen des Bodenrichtwertgrundstücks bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes vom Bodenrichtwert. Es sind Bodenrichtwerte ausgewiesen für Wohnbauflächen (Ein- und Mehrfamilienhäuser), Mischgebietsflächen, Kerngebietsflächen, gewerbliche Bauflächen und Sonderbauflächen, zum Teil mit weiter gehenden Differenzierungen. Weiterhin werden Flächen der Land- und Forstwirtschaft sowie sonstige Flächen dargestellt. Die Bodenrichtwerte liegen für folgende Jahre vor: 2024 - (Stichtag: 01.01.2024 Land Bremen) 2022 - (Stichtag: 01.01.2022 Land Bremen) 2021 - (Stichtag: 31.12.2020 Stadt Bremen) 2020 - (Stichtag: 31.12.2019 Stadt Bremerhaven) 2019 - (Stichtag: 31.12.2018 Stadt Bremen) 2018 - (Stichtag: 31.12.2017 Stadt Bremerhaven) 2017 - (Stichtag: 31.12.2016 Stadt Bremen) 2016 - (Stichtag: 31.12.2015 Stadt Bremerhaven) 2015 - (Stichtag: 01.01.2015 Stadt Bremen) 2013 - (Stichtag: 01.01.2013 Stadt Bremen) 2011 - (Stichtag: 01.01.2011 Stadt Bremen) 2010 - (Stichtag: 01.01.2010 Stadt Bremen) 2008 - (Stichtag: 01.01.2008 Stadt Bremen) 2006 - (Stichtag: 01.01.2006 Stadt Bremen) 2004 - (Stichtag: 01.01.2004 Stadt Bremen)

BORIS Hessen

Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte in Euro pro m² Grundstücksfläche. Sie gelten für eine Mehrzahl von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Bodenrichtwerte werden alle zwei Jahre flächendeckend auf der Basis der Kaufpreissammlung von den Gutachterausschüssen festgelegt. Die Bodenrichtwerte werden in dem Bodenrichtwertinformationssystem BORIS Hessen zur Online-Recherche der Öffentlichkeit bereitgestellt.

WMS Bodenrichtwerte Land Bremen

Der Darstellungsdienst Web Map Service (WMS) für die Bodenrichtwerte des Landes Bremen wird durch Niedersachsen bereitgestellt. Die Bodenrichtwerte werden als Jahrgangsdienste zur Verfügung gestellt. https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2024? (Stichtag: 01.01.2024 Land Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2022? (Stichtag: 01.01.2022 Land Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2021? (Stichtag: 31.12.2020 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2020? (Stichtag: 31.12.2019 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2019? (Stichtag: 31.12.2018 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2018? (Stichtag: 01.01.2018 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2017? (Stichtag: 31.12.2016 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2016? (Stichtag: 01.01.2016 Stadt Bremerhaven) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2015? (Stichtag: 01.01.2015 Stadt Bremen) https://www.geobasisdaten.niedersachsen.de/doorman/noauth/WMS_borisHB_2013? (Stichtag: 01.01.2013 Stadt Bremen)

Bodenrichtwerte Sachsen-Anhalt (Land- und Forstwirtschaft) zum 1.1.2023 (WMS 1.3)

Bodenrichtwertzonen fuer 1.Bauland, 2.land- und forstwirtschaftlich genutzte Flaechen, 3.Verfahrensgebiete

Bodenrichtwerte Sachsen-Anhalt

Der Bodenrichtwert ist bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche des Bodenrichtwertgrundstücks. Bei bebauten Grundstücken wird der Wert ermittelt, der sich ergeben würde, wenn der Boden unbebaut wäre. Die Bodenrichtwerte werden flächendeckend unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Entwicklungszustand in Sachsen-Anhalt zum Stichtag 31.Dezember jeden zweiten Jahres ermittelt. Sie werden in Form von Bodenrichtwertkarten beschlossen und veröffentlicht. Bodenrichtwerte haben keine bindende Wirkung. Sie sind Orientierungswerte für die am Grundstücksmarkt Beteiligten.

Bodenrichtwerte Sachsen-Anhalt zum 1.1.2024 (WMS 1.3)

Bodenrichtwertzonen fuer 1.Bauland, 2.land- und forstwirtschaftlich genutzte Flaechen, 3.Verfahrensgebiete

Digitale Bundeswasserstraßenkarte 1: 1.000.000 (DBWK1000), PDF-Datei

Die Übersichtskarte Bundeswasserstraßenkarte DBWK1000 enthaelt Bundeswasserstraßen, den Sitz der Ober-, Mittel- und Unterbehörden, Wasserstraßen-Klassifizierung, Angaben über Kilometrierung, freie oder staugeregelte Flußstrecken, Schleusen, Schiffshebewerke, Sperrwerke, Orte, sonstige Gewässer und Grenzen. Abgabe WSVintern als PDF-Datei. Dieser Datensatz ist im Internet frei zugänglich. Download unter: https://gdws.wsv.bund.de/DE/service/karten/01_karten/karten-node.html

steuerliche Bodenrichtwerte Saarland - steuerliche Bodenrichtwerte Saarland

steuerliche Bodenrichtwerte Saarland, Stichtag der Ermittlung ist der 01.01.2022:steuerliche Bodenrichtwerte Saarland, Stichtag der Ermittlung ist der 01.01.2022

1 2