API src

Found 106 results.

Related terms

Spitzäcker - Neufassung nach Umlegung

Bebauungsplan "Spitzäcker - Neufassung nach Umlegung" der Ortsgemeinde Weilerbach

Spitzäcker - Neufassung nach Umlegung

Bebauungsplan "Spitzäcker - Neufassung nach Umlegung" der Ortsgemeinde Weilerbach

Bebauungspläne Quierschied/Göttelborn - Umlegung Strasse Zur Berghalde Ost

Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Göttelborn:Bebauungsplan "Umlegung Strasse Zur Berghalde Ost" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Goettelborn

Umlegungsverfahren Hamburg

Durch gesetzlich geregelte Verfahren zur Grundstücksneuordnung Mit den im Baugesetzbuch (BauGB) beschriebenen Instrumenten Umlegung, vereinfachte Umlegung, städtebauliche Entwicklungsmaßnahme sowie der im Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) geregelten Flurneuordnung können Grundstücke neu geordnet werden, indem Grundstücksgrenzen verändert und Grundstücksflächen ausgetauscht werden. In der Umlegung (§§ 45 - 79 BauGB) werden in großem Umfang private und öffentliche Baugrundstücke, Wege- und Freiflächen gebildet. Das Eigentum an den bisherigen Grundstücken wird auf neu gebildete Baugrundstücke übertragen. Diese Umgestaltung und Neuordnung der Grundstücke entspricht einem gesetzlich geregelten Grundstückstausch. Durch vereinfachte Umlegung (§§ 80 - 84 BauGB) können unmittelbar aneinander grenzende oder in enger Nachbarschaft liegende Grundstücke untereinander getauscht oder Grundstücksteile einseitig zugeteilt werden. Die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme (§§ 165 - 171 BauGB) als Gesamtmaßnahme soll im Rahmen eines auf die unmittelbare Realisierung gerichteten Verfahrens die Entwicklung der Stadt zügig vorantreiben. Sie erlaubt der Gemeinde den Zwischenerwerb von Grundstücken, wenn die Planungs- und Entwicklungsziele anders nicht erreicht werden können. Zur Umsetzung dieser Ziele werden die neu geordneten Baugrundstücke an Bauwillige -vorrangig an die früheren Eigentümer- verkauft.

NATO-Pipeline Würselen - Altenrath, Umlegung Wesseling, Gemarkung Urfeld

ID: 4682 Allgemeine Informationen Kurzbeschreibung des Vorhabens: Die Rohrfernleitung Würselen-Altenrath soll in Wesseling Urfeld auf einer Länge von ca. 190m  innerhalb der Flurstücke der bestehenden Rohrfernleitung  unterirdisch neu verlegt werden. Ort des Vorhabens: Wesseling Urfeld Ort des Vorhabens Verfahrenstyp und Daten Art des Zulassungsverfahrens: Allgemeine Vorprüfung Abschlussdatum: 18.12.2024 UVP-Kategorie: Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen Zuständige Behörde Verfahrensführende Behörde: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr - Standort Bonn Fontainengraben 200 53123 Bonn Deutschland Vorhabenträger Vorhabenträger Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Düsseldorf Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Kompetenzzentrum Baumanagement Düsseldorf Wilhelm-Raabe-Straße 46 40470 Düsseldorf Deutschland Dokument Dokument Bekanntgabe gemäß § 5 Abs. 2 UVPG

Geoportal Hamburg

Das Geoportal Hamburg ist das zentrale Kartenportal der Stadt Hamburg. Es enthält alle verfügbaren Geodaten der Hamburger Verwaltung in der stets aktuellen Version. Die Daten werden hierbei durch die einzelnen Fachbehörden gepflegt und über die Urban Data Platform, der zentralen Datendrehscheibe der Stadt veröffentlicht. Es stehen so mehr als 500 Datensätze verschiedener Kategorien zur Verfügung sowie zahlreiche Werkzeuge zum Suchen, Zeichnen, Messen oder Drucken. Die technische Basis des Geoportals ist die Opensource-Software „Masterportal“ die vom Landesbetreib Geoinformation und Vermessung entwickelt und von zahlreichen anderen Städten und Kommunen genutzt und in Zusammenarbeit gepflegt und weiterentwickelt wird.

Bebauungsplan "Umlegung Strasse Zur Berghalde Ost"

Bebauungsplan "Umlegung Strasse Zur Berghalde Ost" der Gemeinde Quierschied

Umlegung der OGE Leitung 16/5/23 in der Stadt Witten

Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant die Umlegung der Leitung 16/5/23 auf einer Strecke von 230 m in Witten. Hintergrund sind Korrosionsschäden an der bestehenden Leitung. Die Umlegung stellt die dauerhafte Integrität der Leitung sicher.

2. Umlegung der Leitung 001/016/002 (OGE GmbH) in Herne

Gegenstand des Vorhabens ist die 2. Umlegung der Leitung 001/016/002 der Open Grid Europe GmbH auf einer Länge von ca. 1.010 m im Raum Herne-Eickel inkl. aller weiteren zu ihrem Betrieb notwendigen technischen Einrichtungen. Die Umlegung der Leitung ist aus energie-wirtschaftlicher Sicht erforderlich, um die Versorgung der ansässigen Industrie und der privaten Endkunden mit Erdgas zu gewährleisten.

Änderung der Leitung Nr. 3 (DN300, DP50) in Form einer Stilllegung und Umlegung.

Die Vorhabenträgerin beabsichtigt die Änderung der Leitung Nr. 3 (DN300, DP50) in Form einer Stilllegung und Umlegung. Diese Leitung der Open Grid Europe GmbH dient dem Trans-port von Erdgas und führt von Köln Porz über Bad Honnef nach Meisenhof.

1 2 3 4 59 10 11