API src

Found 2826 results.

Similar terms

s/bauleiplanung/Bauleitplanung/gi

Bebauungsplan St.Georg 45 Hamburg

An der Alster - Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 943 - Koppel - Süd- und Westgrenze des Flurstücks 943 der Gemarkung St. Georg-Nord.

Geltungsbereiche der Bebauungspläne des Landkreis Harburg

Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bau­leitplan, in dem die Zulässigkeit von Bodennut­zungen (z. B. Wohnbaugebiete, Straßenflä­chen, Grünflächen, Ausgleichsflächen, Gemeinbedarf usw.) und deren Ausgestaltung (wie überbaubare Fläche, Anzahl der Vollge­schosse, Anpflanzung von Grünbestandteilen, Anlagen zur äußeren Erschließung der Grundstücke usw.) festgesetzt werden können. Der B- Plan hat Rechtscharakter; er ist für jedermann verbindlich.

Bebauungsplan Billstedt 107 Hamburg

Schleemer Weg - Nordgrenze des Flurstücks 852, Ostgrenze des Flurstücks 852 der Gemarkung Schiffbek - Möllner Landstraße - Westgrenze des Flurstücks 852 der Gemarkung Schiffbek.

Windpotenziale - Konzentrationszonen - OGC WFS Interface

Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Geodaten der Windpotenzialstudie des Saarlandes dar.:Flächenhafte Darstellung der Konzentrationszonen für Windenergieanlagen, die als Sondergebiete „Windenergie“ im Rahmen der Teiländerungen von Flächennutzungsplänen der Gemeinden ausgewiesen wurden. Die Errichtung von Windkraftanlagen ist damit im restlichen Gemeindegebiet nach § 35 Absatz 3 Satz 3 BauGB ausgeschlossen.

Bebauungsplan Hamburg-Altstadt 42 Hamburg

Grimm - Willy-Brandt-Straße - Neue Gröningerstraße - Katharinenkirchhof (Flurstück 1280) der Gemarkung Altstadt-Süd (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 102)

Kompensationsflächenkataster (Landkreis Leer)

Geodaten zum Themengebiet Kompensationsflächenkataster im Landkreis Leer.

Bebauungsplan Horn 42 Hamburg

Der Bebauungsplan Horn 42 für den Geltungsbereich zwischen den Straßen Am Gojenboom und O'Swaldstraße (Bezirk Hamburg-Mitte, Ortsteil 129) wird festgestellt. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Am Gojenboom - Südgrenzen der Flurstücke 1550, 1532, 1551, 1532, 244, 1546 und 1543, über das Flurstück 1543 der Gemarkung Horn-Geest.

Ausgleichflächen Kreis Stormarn

Ausgleichsflächen im Kreis Stormarn

Ueberschwemmungsgebiete

Darstellung der gemäß § 72 Abs. 1 und 2 SächsWG in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Juli 2013 (GVBl S. 503) festgesetzten Überschwemmungsgebiete an Gewässern I. und II. Ordnung in der Stadt Chemnitz. Die Überschwemmungsgebiete wurden in der Zeit vom 04.12.2006 bis 17.12.2006 bzw. 22.08.2011 bis 04.09.2011öffentlich ausgelegt und gelten seit dem 18.12.2006 bzw. 05.09.2011 Kraft Gesetzes. In Überschwemmungsgebieten gelten die Verbote nach § 76 WHG. Nachrichtliche Übernahme in die vorbereitende (FNP) und verbindliche (B-Pläne) Bauleitplanung. Berücksichtigung bei Bauvorhaben, bei der Erstellung von Verkehrswertgutachten, Genehmigungsverfahren nach BImSchG, Lagerung wassergefährdender Stoffe u.a.

Bauleitpläne der Stadt Halberstadt - Umringe (WMS-Darstellungsdienst)

Darstellung der Umringe von Bebauungsplänen der Stadt Halberstadt.

1 2 3 4 5281 282 283