API src

Found 50 results.

Related terms

Bebauungspläne Gemeinde Seevetal

Über eine Anwendung "Bebauungsplan-Übersicht der Gemeinde Seevetal" können die Bebauungspläne der Gemeinde Seevetal eingesehen werden. Es handelt sich um abgeschlossene- und laufende Verfahren.

Amtlicher Anzeiger, Teil II des Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblattes

Nach hamburgischem Landesrecht werden Veröffentlichungen durch Abdruck im Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt vorgenommen. Rechtsverbindlich ist deshalb ausschließlich die gedruckte Ausgabe des Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblattes Teile I und II (Amtlicher Anzeiger). Eine Inhaltssuche kann nur über die Internetseite der <a href="http://www.luewu.de/anzeiger/">Firma Lütcke & Wulff</a> erfolgen.

BiodivRestore: Zurück zur Natur - biodiversitätsfreundliche naturbasierte Lösungen für Städte, Bestimmung ökohydrologischer Randbedingungen für Ökosystemleistungen

Das Projekt "BiodivRestore: Zurück zur Natur - biodiversitätsfreundliche naturbasierte Lösungen für Städte, Bestimmung ökohydrologischer Randbedingungen für Ökosystemleistungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.

BiodivRestore: Zurück zur Natur - biodiversitätsfreundliche naturbasierte Lösungen für Städte, Einzugsgebiet und Synthese

Das Projekt "BiodivRestore: Zurück zur Natur - biodiversitätsfreundliche naturbasierte Lösungen für Städte, Einzugsgebiet und Synthese" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Humboldt-Universität zu Berlin, Geographisches Institut - Landschaftsökologie und Biogeographie.

Reallabor: Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg, Teilverbundvorhaben: IWs - Systemintegration; Teilvorhaben: Planung, Bau, Betrieb und Systemintegration eines Hochtemperatur-Aquifer-Wärmespeichers

Das Projekt "Reallabor: Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg, Teilverbundvorhaben: IWs - Systemintegration; Teilvorhaben: Planung, Bau, Betrieb und Systemintegration eines Hochtemperatur-Aquifer-Wärmespeichers" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH.

ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 4: Entwicklung von Managementansätzen für den Ressourcenplan

Das Projekt "ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 4: Entwicklung von Managementansätzen für den Ressourcenplan" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Institut für Verkehr und Infrastruktur.

ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 2: Entwicklung und Implementierung eines Ressourcenplans für kommunale Strukturen

Das Projekt "ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 2: Entwicklung und Implementierung eines Ressourcenplans für kommunale Strukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Münster, Amt für Mobilität und Tiefbau.

ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 1: Koordination und Entwicklung des RessourcenPlans

Das Projekt "ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 1: Koordination und Entwicklung des RessourcenPlans" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Münster, Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU).

Wiederverwendung: Recycling von industriellen salzhaltigen Wässern durch Ionentrennung, Konzentrierung und intelligentes Monitoring, Teilprojekt 3

Das Projekt "Wiederverwendung: Recycling von industriellen salzhaltigen Wässern durch Ionentrennung, Konzentrierung und intelligentes Monitoring, Teilprojekt 3" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: BWS Anlagenbau & Service GmbH.

ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 3: BIM-basierte Plattform für optimale Ressourcenstrategien.

Das Projekt "ReMin: Ressourcenplan kommunaler Tiefbau, Teilprojekt 3: BIM-basierte Plattform für optimale Ressourcenstrategien." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen.

1 2 3 4 5