Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Dulsberg, Ortsteil: 426, 425, Planbezirk: U-Bahn zwischen Nordschleswiger Straße und Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Mitte, Stadtteil: St.Pauli
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Winterhude, Ortsteil: 411, Planbezirk: Schulerweiterung Barmbeker Straße
Dieser Datensatz wird überarbeitet und wird neu als Datensatz "Gebiete mit Wärmenetz - kommunale Wärmeplanung Hamburg" zur Verfügung stehen. Der Datensatz „Gebiet mit Wärmenetz“ verortet Gebiete, in denen ein Wärmenetz für die Wärmeversorgung der Gebäude vorliegt. Diese Information impliziert allerdings nicht, dass alle Gebäude in dem jeweiligen Gebiet an das Wärmenetz tatsächlich angeschlossen sind. Wärmenetzbetreiber sind unterschiedliche Energieversorgungsunternehmen, die im Datensatz ausgewiesen werden. Detaillierte Informationen können Sie dem Wärmekataster Handbuch entnehmen.
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln. Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet. Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Harburg, Teil1 und Teil2: Stadtteil: Harburg, Neuland, Gut Moor, Wilsdorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, Eissendorf, Heimfeld Teil3: Stadtteil:Harburg
Der Bebauungsplan Niendorf 90 für den Geltungsbereich zwischen Kollaustraße, Vogt-Cordes-Damm, Flughafen, Kleingärten und Papenreye (Bezirk Eimsbüttel, Ortsteil 318) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Kollaustraße - über die Flurstücke 3310 (Vogt-Cordes¬Damm), 3319, 11316, 11893, 3315, 11192, 12183, 10812, 3310 (Vogt-Cordes- Damm) und 11475, Ost- und Nordgrenze des Flurstücks 11475, über die Flurstücke 11475 und 12195, Ostgrenze des Flurstücks 8164, Nord- und Ostgrenze des Flurstücks 8848 der Gemarkung Niendorf - Papenreye.
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Wandsbek, Stadtteil: Eilbek, Ortsteil: 501, 502, 503, 504
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Altona, Stadtteil: Altona-Altstadt, Altona-Nord, Ortsteil Nr.201, 202, 203, 204, 205, 206, 207, 208, 209
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Kommune | 2 |
Land | 384 |
Type | Count |
---|---|
unbekannt | 384 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 383 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 384 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 376 |
Webdienst | 358 |
Webseite | 383 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen und Lebensräume | 17 |
Luft | 2 |
Mensch und Umwelt | 384 |
Weitere | 384 |