Bezirk: Wandsbek, Stadtteil: Eilbek, Ortsteil 502, Planbezirk: Wandsbeker Chaussee 123-201, Maxstraße 3-5
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Langenhorn, Ortsteil: 432, Planbezirk: Westliche Grenze des Flurstücks 118, Eekboomkoppel, Rittmerskamp, Auf dem Felde, Krohnstieg, Torfstück
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Süd, Ortsteil: 422, Planbezirk: Bürgerstraße, Holsteinischer Kamp, Friedrichsberger Straße, Gluckstraße
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk Hamburg-Mitte, Stadtteil Hamm-Süd, Ortsteil: 127, 128
Bezirk: Hamburg-Nord, Stadtteil: Barmbek-Nord, Ortsteil: 426, Planbezirk: Bahnanlagen, Lämmersieth, Kranichweg, Adlerstraße, Krausestraße, Osterbekkanal
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Altona, Stadtteil: Groß-Flottbek, Othmarschen, Ortsteil: 217, 218
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Wandsbek, Stadtteil: Duvenstedt, Ortsteil: 522
Baustufenplan der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirk: Hamburg-Mitte, Gemarkung: Hamm-Marsch
Bebauungspläne (Verbindliche Bauleitpläne) sind rechtsverbindliche Pläne, zu denen Baustufenpläne, Teilbebauungspläne, Durchführungspläne und seit 1962 die heutigen Bebauungspläne nach dem Bundesbaugesetz (BBauG) bzw. ab 1986 nach dem Baugesetzbuch (BauGB) zu zählen sind. Die Bebauungspläne bestehen aus dem Gesetzes- bzw. Verordnungstext mit den textlichen Festsetzungen, einer Begründung sowie (in der Regel) der Planzeichnung. Bebauungspläne treffen für kleinere Gebiete die verbindlichen Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke. Sie sind aus dem Flächennutzungsplan (Vorbereitender Bauleitplan) zu entwickeln. Die Rasterdaten in Form von gescannten Plänen werden über das Stadt- und Landschaftsportal (Linkadresse siehe unter Verweise) als PDF-Dateien zur Verfügung gestellt. Die textlichen Festsetzungen und die Begründungen sind den Bilddateien in Form von Textdokumenten (Pdf-Dateien) zugeordnet. Auskunft zu den einzelnen Bebauungsplänen und den Bebauungplänen im Verfahren erteilt das jeweils zuständige Bezirksamt. WBZ entscheidet über die konkrete Zuständigkeit. Die Linkadressen zu den Stadtplanungsabteilungen der Bezirksämter stehen unter Verweise.
Bezirk: Altona, Stadtteil: Othmarschen, Ortsteil: 218, Planbezirk: Flurstücke 241/16, 242/15, 312/9, 176/63, 173/64, 157, 15/1, und 37/5 zwischen Holztwiete und Parkstraße
Origin | Count |
---|---|
Land | 384 |
Type | Count |
---|---|
unbekannt | 384 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 383 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 384 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 376 |
Webdienst | 358 |
Webseite | 383 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 373 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 384 |
Weitere | 384 |