Dieser Dienst stellt für das Annex-III-Thema Bodennutzung die geplante Nutzung in Form des Flächennutzungsplans als raumordnende und städtebauliche Entwicklungsgrundlage dar.
Der INSPIRE-Datensatz zum Thema *Bodennutzung* enthält den Flächennutzungsplan der Stadt Hameln. Der Flächennutzungsplan wurde auf Grundlage Vorbereitender Bauleitplan für alle Flächen im Stadtgebiet erstellt. Der Flächennutzungsplan ist eine raumordnende und städtebauliche Entwicklungsgrundlage, nach der sich die meisten aufzustellenden Bebauungspläne richten.
Im Rahmen des "Energieatlas Baden-Württemberg" wurde auf der Grundlage von Laserscandaten die Eignung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen ermittelt und das solare Energiepotenzial auf Dachflächen (in kW) für ganz Baden-Württemberg flächendeckend berechnet. Die Potenzialanalyse berücksichtigt Standortfaktoren wie Neigung, Ausrichtung, Verschattung und solare Einstrahlung. Zur Berechnung dieser Faktoren wurde ein digitales Oberflächenmodell erstellt.
Vorbereitender Bauleitplan für alle Flächen im Stadtgebiet von Hameln. Der Flächennutzungsplan ist eine raumordnende und städtebauliche Entwicklungsgrundlage, nach der sich die meisten aufzustellenden Bebauungspläne richten.
Portal zur Darstellung der Geodaten der Stadt Aalen aus den Bereichen Geobasisdaten, Bürgerinfo, Plan/Bauen/Wohnen, Bewerten/Statistik und 3D Stadtmodell