Das Projekt "Untersuchungen zur Strukturumwandlung asbesthaltiger Materialien durch Schwingmahlung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Clausthal, Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik, Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling durchgeführt. Asbesthaltige Stoffe stellen ein akutes Gefaehrdungspotential dar. In Laboruntersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass in einer neuentwickelten Exzenter-Schwingmuehle eine vollstaendige mechanische Umwandlung der Fasern moeglich ist. Ziel der Untersuchungen sind die Aufklaerung der Strukturumwandlungsmechanismen und die Charakterisierung der Reaktionsprodukte bei Einsatz unterschiedlicher Asbestminerale und technischer Asbestprodukte bezueglich Struktur, Stabilitaet und Reaktivitaet im Hinblick auf die Verwertung als Bauzuschlagsstoff. Die Ergebnisse sollen zu einer optimalen Auslegung und Kontrolle eines mechanischen Asbestumwandlungsverfahrens und zur Rueckfuehrung der behandelten Materialien in den Wirtschaftskreislauf beitragen, aber auch moegliche Risiken durch neu gebildete Umwandlungsprodukte aufzeigen.