Die Messstelle obh. Neunkirchen, Strbr. b. Grünhof, oh KA FOELTZ22 (Messstellen-Nr: 14135) befindet sich im Gewässer Ölschnitz in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, des chemischen Zustands, des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Der Metadatensatz beschreibt den Web Map Service (WMS) des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten". Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.
Der Metadatensatz beschreibt den Atom Feed zum Download Service des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten". Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.
Dieser Metadatensatz beschreibt „Umweltüberwachungseinrichtungen (EnvironmentalMonitoringFacility)“ als Objektart des INSPIRE Annex-Thema III „Umweltüberwachung“. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.
Dieser Metadatensatz beschreibt "Meeresgebietseinheiten" als Gebietstyp der Objektart „Bewirtschaftungsgebiet, Schutzgebiet, geregeltes Gebiet“ des INSPIRE Annex- Thema III "Bewirtschaftungsgebiete, Schutzgebiete, geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten". Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) verwaltet im Auftrag der Wasserwirtschaftsverwaltungen in Deutschland im nationalen Berichtsportal Wasser (WasserBLIcK) die Daten der Berichterstattung zu diversen wasserbezogenen EG-Umweltrichtlinien. Auf Basis dieser Datengrundlage stellt die BfG in Abstimmung mit der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) ausgewählte Karten- und Datendienste bereit. Die hier bereitgestellten Dienste basieren auf national flächendeckend homogenisierten Datenbeständen. Andere administrative Ebenen in Deutschland (Land, Bezirk, Kreis, Kommune) stellen gegebenenfalls zu diesem Thema Dienste in einer höheren räumlichen und zeitlichen Auflösung bereit.
Die Messstelle Neu Ulm, Bad Held Q (Messstellen-Nr: 10026302) befindet sich im Gewässer Donau in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des Abflusses.
Die Messstelle Messstation Kahl am Main (Messstellen-Nr: 142520) befindet sich im Gewässer Main in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des chemischen Zustands.
Die Messstelle BRUECKE BEI UNTERVILSLERN (Messstellen-Nr: 11535) befindet sich im Gewässer Große Vils in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des biologischen Zustands, der Quellschüttung.
Die Messstelle Messstation Pfelling (Messstellen-Nr: 196431) befindet sich im Gewässer Donau in Bayern. Die Messstelle dient der Überwachung des chemischen Zustands.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4232 |
Land | 10819 |
Wirtschaft | 1 |
Wissenschaft | 51 |
Zivilgesellschaft | 24 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 8 |
Ereignis | 30 |
Förderprogramm | 2134 |
Kartendienst | 3 |
Lehrmaterial | 2 |
Messwerte | 9551 |
Software | 1 |
Strukturierter Datensatz | 66 |
Taxon | 2028 |
Text | 587 |
Umweltprüfung | 179 |
unbekannt | 845 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1316 |
offen | 12182 |
unbekannt | 229 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 13633 |
Englisch | 7047 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 80 |
Bild | 27 |
Datei | 6641 |
Dokument | 732 |
Keine | 5481 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 26 |
Webdienst | 456 |
Webseite | 1017 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3950 |
Lebewesen & Lebensräume | 6593 |
Luft | 4047 |
Mensch & Umwelt | 10013 |
Wasser | 10081 |
Weitere | 13727 |