API src

Found 1 results.

Bauen auf Mischbodenkippen des Braunkohletagebaus im Mitteldeutschen Revier, Bauen auf Mischbodenkippen

Das Projekt "Bauen auf Mischbodenkippen des Braunkohletagebaus im Mitteldeutschen Revier, Bauen auf Mischbodenkippen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung / Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Geotechnik.Durchfuehrung mehrerer Grossfeldversuche auf einer Tagebaukippe im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier mit Probebelastungen und umfangreichen Feld- und Laboruntersuchungsprogramm zur Gewinnung repraesentativer Kennwerte bei unterschiedlichem Kippenuntergrund, Korrelation zwischen Normal-/Grossoedometer und Grosstriaxialgeraet, Angabe geeigneter Laborversuche speziell zur Untersuchung von Kippenboeden an verschiedenen Bodengruppen, Kalibrationsbeziehungen zu Feldgroessen wie Spitzendruckwerte der Drucksonde oder einer neuartigen Vibrosonde, Liefern von Kennwerten fuer Berechnungen mit dem hypoplastischen Stoffmodell (Karlsruhe), Bestimmen dynamischer Kenngroessen (dynamische Steifigkeit) von Kippenboeden, Aufstellen eines Leitfadens fuer den Projektplaner und den Baugrundingenieur zur Erkundung von Tagebaukippen bis zu Konstruktionsempfehlungen.

1