Der Bebauungsplan Curslack 17 für das Gebiet des Ortskerns Curslack (Bezirk Bergedorf, Ortsteil 604) wird festgestellt. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: Foortstegel - Curslacker Deich - Westgrenze des Flurstücks 2799, West- und Nordgrenze des Flurstücks 1781, Nordgrenze des Flurstücks 844 der Gemarkung Curslack - Curslacker Heerweg - Eggers-Mindt-Brücke - Dove- Elbe.
Die Bebauungspläne der Stadt Papenburg mit den Ortsteilen Papenburg, Bokel, Tunxdorf, Nenndorf, Aschendorf und Herbrum.
Bebauungspläne und Umringe saarlandweit:Alle Bebauungspläne und Umringe der Stadt Blieskastel.
Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "Auf der Wild - III. BA 1. Aenderung"" der Kreisstadt Merzig, Stadtteil Brotdorf
Die Gemeinde Nienhagen weist neue Wohnflächen im Ortsteil Nienhagen auf der Höhe des "Roggenkamp", im Anschluss an die vorhandene Bebauung, in Richtung der Aue, aus.
Die Gemeinde Nienhagen überplant ein bereits bestehendes Wohngebiet mit Festsetzungen zum Erhalt der Siedlungsstruktur. WA, GRZ 0,3, GFZ 0,4, Zweigeschossigkeit, offene Bauweise
„Holzhäuser“ 1. Änderung
Geltungsbereich der Kompensationsflächen, der städtebauliche Verträge und der K-Flächen der Ergänzungssatzung. Digitalisiergrundlage sind die Bebauungspläne, die auf Grundlage der ALK bzw ALKIS digitalisiert wurden
Das Gesetz über den Bebauungsplan Bramfeld 7 vom 21. Oktober 1963 (HmbGVBl. S. 191), geändert am 4. November 1997 (HmbGVBl. S. 494, 495, 496), wird wie folgt geändert: 1.Die beigefügte "Anlage zur Verordnung zur Änderung des Gesetzes über den Bebauungsplan Bramfeld 7" wird dem Gesetz hinzugefügt. 2.In § 2 wird folgende Nummer 5 angefügt: "5. In den Gewerbegebieten sind Einzelhandelsbetriebe mit Ausnahme von Versandhandelsbetrieben unzulässig. Ausnahmsweise zulässig sind Einzelhandel in Verbindung mit Handwerksbetrieben und verarbeitendem Gewerbe sowie Betriebe, die mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen und gleichermaßen flächenbeanspruchenden Artikeln einschließlich Zubehör oder mit Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten oder sonstigem Bau- und Gartenbedarf handeln, diese Artikel ausstellen oder lagern. Ausgenommen hiervon ist der schraffiert dargestellte Bereich des Flurstücks 2177 der Gemarkung Bramfeld. Maßgebend ist die Baunutzungsverordnung in der Fassung vom 23. Januar 1990 (BGBl. I S. 133), zuletzt geändert am 22. April 1993 (BGBl. I S. 466, 479). Nummer 4 bleibt insoweit unberührt."
Dieser Datensatz enthält die Bebauungspläne der Stadt Osnabrück als geoplot-Datei. Die Geoplots sind Rasterdateien mit Raumbezug und beinhalten die Darstellung der Bebauungsplan-Festsetzungen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 3162 |
Kommune | 34979 |
Land | 78205 |
Wirtschaft | 1 |
Wissenschaft | 2 |
Zivilgesellschaft | 16 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 5 |
Förderprogramm | 134 |
Gesetzestext | 2 |
Text | 126 |
Umweltprüfung | 1118 |
unbekannt | 77009 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 15835 |
offen | 39139 |
unbekannt | 23420 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 78383 |
Englisch | 23 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 9654 |
Bild | 100 |
Datei | 1502 |
Dokument | 9870 |
Keine | 2141 |
Unbekannt | 4 |
Webdienst | 49833 |
Webseite | 44362 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 22817 |
Lebewesen und Lebensräume | 22875 |
Luft | 628 |
Mensch und Umwelt | 63161 |
Wasser | 814 |
Weitere | 78394 |