API src

Found 4 results.

Werterhaltung und Finanzierung von Kanalisationsnetzen - Entwicklung optimierter Sanierungsstrategien zur Gewaehrleistung der Entsorgungssicherheit und zur Einhaltung umweltrechtlicher Auflagen

Das Projekt "Werterhaltung und Finanzierung von Kanalisationsnetzen - Entwicklung optimierter Sanierungsstrategien zur Gewaehrleistung der Entsorgungssicherheit und zur Einhaltung umweltrechtlicher Auflagen" wird/wurde gefördert durch: Aqua Ingenieure GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Klaus Hochstrate, Ingenieurbüro für Stadtingenieurwesen, Kommunalwirtschaft und Infrastrukturplanung.Undichte kommunale Kanalisationsnetze sind die bedeutsamste Ursache grossflaechiger Verschmutzungen des Grundwassers. Die Beseitigung der Leckagen wird durch Unkenntnis des Alterungsprozesses und die daraus resultierende bestandsbezogene Sanierungsplanung eingeschraenkt. Zweck des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines Prognosemodells zur Beschreibung der zukuenftigen Zustandsentwicklung eines Kanalisationsnetzes unter Beruecksichtigung vorzugebender Renovations- und Erneuerungsinvestitionen im Prognosezeitraum. Das Prognosemodell erfasst die individuelle Alterungsgeschwindigkeit der Bauelemente (Haltungen und Schaechte) und projiziert sie in die Zukunft. Die Prognose wird durch optimierte Wiederholungsinspektionen kontinuierlich praezisiert. Auf der Grundlage der prognostizierten Restnutzungsdauer wird der Restwert der Bauelemente und des Gesamtnetzes als Anteil des Wiederbeschaffungswerts bestimmt. In der interaktiven Anwendung kann mit Hilfe des Modells eine Investitionsstrategie entwickelt werden, welche den Zustandsanforderungen und den verfuegbaren Finanzmitteln Rechnung traegt (in der Regel durch Kompromissfindung zwischen diesen konkurrierenden Anforderungen). Als Datengrundlage sind die ueblicherweise vom Netzbetreiber erfassten Bestands- und Zustandsdaten ausreichend. Das Modell wurde mehrfach erfolgreich im Saarland, in Baden-Wuerttemberg und in Bremen angewendet.

Abschaetzung der Umweltfolgen kuenftiger Freizeitgrosseinrichtungen und -infrastrukturen fuer die Region Berlin

Das Projekt "Abschaetzung der Umweltfolgen kuenftiger Freizeitgrosseinrichtungen und -infrastrukturen fuer die Region Berlin" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: IfS Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH.

Bedarfsprognose und Erstellung einer Studie ueber die demographische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes Brandenburg

Das Projekt "Bedarfsprognose und Erstellung einer Studie ueber die demographische und wirtschaftliche Entwicklung des Landes Brandenburg" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Brandenburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Prognos AG.

Bewertung des Passagier- und Frachtaufkommens des geplanten Flughafens Berlin-Brandenburg-International (BBI)

Das Projekt "Bewertung des Passagier- und Frachtaufkommens des geplanten Flughafens Berlin-Brandenburg-International (BBI)" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Brandenburg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung).

1