Die drei mitteleuropaeischen Sonnentauarten Drosera rotundifolia, D. intermedia und D. anglica koennen koexistieren. Die Pflanzen unterscheiden sich signifikant bezuegliche des Beutespektrums, welches im Freiland fitness-limitierend ist (Fuetterungsversuche). Fuer die Nahrungsnischentrennung sind Pflanzenhabitus und Vorkommen in unterschiedlichen Mikrohabitaten verantwortlich.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Mensch & Umwelt | 1 |
Weitere | 1 |