API src

Found 1 results.

Organisation der medizinischen Versorgung von Strahlenunfallpatienten in der Bundesrepublik Deutschland

Das Projekt "Organisation der medizinischen Versorgung von Strahlenunfallpatienten in der Bundesrepublik Deutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin durchgeführt. Ziel des Vorhabens war die Verbesserung der Entscheidungsgrundlage für die Zuweisung eines Strahlenunfallpatienten zu einer geeigneten Klinik. Die Aufgaben beinhalteten die Erfassung, Bewertung und systematische Darstellung der in Deutschland für die medizinische Behandlung von Strahlenunfallpatienten geeigneten Krankenhäuser. Ermittelt wurden im Rahmen einer Erhebung bei 99 ausgewählten Krankenhäusern deren Strukturdaten, Fachabteilungen, Anzahl der Betten und Versorgungsmöglichkeiten sowie die Bereitschaft, an der Versorgung von Strahlenunfallpatienten teilzunehmen. Von den antwortenden 71 Krankenhäusern erklärten 54 ihre Teilnahmebereitschaft. Die wesentlichen Ergebnisse der Erhebung wurden in Form einer MS Access Datenbank zusammengestellt. Zudem wurde eine Webanwendung entwickelt und ihre Installation bei einer künftigen Koordinationszentrale zur Vermittlung von Krankenhausbetten für Strahlenunfallpatienten vorgeschlagen. Dadurch könnte die Zuordnung von Strahlenunfallpatienten zu einem geeigneten Krankenhaus auch praktisch umgesetzt und bei einem Strahlenunfall deutschlandweit gewährleistet werden.

1