Der Kartendienst stellt die Standorte der öffentlichen Landesverwaltung und der Kommunen dar.:Standorte von anerkannten Einrichtungen beruflicher Weiterbildung (Quelle: Bildungsserver des Saarlandes, Stand 09/2019).
Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" Unterthema "Administrative and social governmental Services" transformierte Daten aus dem Saarland (Altenheime, Apotheken, Behindertenheime, Einrichtungen allgemeiner politischer Weite, Feuerwehren, Gesundheitsaemter, Kindergärten, Krankenhäuser, Kur Erholorte, Polizeitstandorte, Rathäuser, Rehakliniken, Rettungswache, Notarztstand, Schulen berufliche Weiterbildung, Schulen). Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Utility and governmental services in der Version 4.0.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt die Standorte der öffentlichen Landesverwaltung und der Kommunen dar.:Schulen beruflicher Weiterbildung im Saarland
Das Projekt "Aufbau der Saechsischen Akademie fuer Natur und Umwelt" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Sächsische Akademie für Natur und Umwelt.
Das Projekt "Umweltbildung im Laufsport" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein zur Weiterbildung in Wissenschaft und Forschung.
Das Projekt "Entwicklung von integrierten Beratungs- und Schulungskonzept fuer das Kfz-Handwerk" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Handwerkskammer Düsseldorf, Handwerkszentrum Ruhr, Zentrum für Umwelt und Energie.
Das Projekt "'Fachforen Wald' in Hinblick auf die EXPO 2000" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein Waldforum 2000.
Das Projekt "Kurse im Rahmen des weiterbildenden Studiums 'Wasserwirtschaft' fuer Fachkraefte aus den neuen Laendern" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. (DVWK).
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Dieser Datensatz enthält ins INSPIRE-Datenmodell "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" Unterthema "Administrative and social governmental Services" transformierte Daten aus dem Saarland (Altenheime, Apotheken, Behindertenheime, Einrichtungen allgemeiner politischer Weite, Feuerwehren, Gesundheitsaemter, Kindergärten, Krankenhäuser, Kur Erholorte, Polizeitstandorte, Rathäuser, Rehakliniken, Rettungswache, Notarztstand, Schulen berufliche Weiterbildung, Schulen). Die Transformation erfolgte gemäß den INSPIRE Richtlinien Utility and governmental services in der Version 4.0. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Das Projekt "Umweltzentrum der Handwerkskammer Koblenz" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Handwerkskammer Koblenz.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 808 |
Land | 51 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 793 |
Text | 20 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 45 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 44 |
offen | 803 |
unbekannt | 12 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 838 |
Englisch | 77 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 5 |
Keine | 584 |
Unbekannt | 3 |
Webdienst | 3 |
Webseite | 268 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 372 |
Lebewesen & Lebensräume | 480 |
Luft | 288 |
Mensch & Umwelt | 859 |
Wasser | 252 |
Weitere | 841 |