API src

Found 1 results.

Entwicklung von umweltvertraeglichen Beschichtungsstoffen fuer Stahl und verzinkte Oberflaechen bei Aussenanwendungen

Das Projekt "Entwicklung von umweltvertraeglichen Beschichtungsstoffen fuer Stahl und verzinkte Oberflaechen bei Aussenanwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dr. Schumacher GmbH & Co.KG durchgeführt. Zur Erreichung guter Korrosionsschutzwerte werden fuer die Beschichtung von Stahlkonstruktionen, wie Bruecken, Strommasten etc. ueberwiegend Lacke auf Basis synthetischer Bindemittel, die mit org. Loesemitteln auf Verarbeitungsviskositaet eingestellt sind, benutzt. Als Pigmente werden gefaellte Eisenoxide, Titandioxid, Schwermetallsalz, etc. eingesetzt. Der bei der Spritzlackierung anfallende Overpray muss als Sonderabfall entsorgt werden. Im Rahmen dieses F+E-Vorhabens sollen Korrosionschutzlacke entwickelt werden: - deren Bindemittel auf in der Natur vorkommenden Rohstoffe basieren, - als Loesmittel Wasser eingesetzt werden kann, - deren Pigmente weitestgehend aus natuerlichen Vorkommen stammen, - die in bezug auf Korrosionsschutz, Haltbarkeit, Haftung auf Altstrichen und Verarbeitbarkeit, den synth. Produkten gleichkommen, - bei deren applikationsbedingter Kontamination des Erdreichs eine Abbaubarkeit in che. und biologisch unbedenkliche Produkte gegeben ist.

1