Das Projekt "Vorkommen des Speierlings (Sorbus domestica L.) in Baden-Wuerttemberg - Erfassung, Bewertung, Erhaltung" wird/wurde gefördert durch: Landesgirokasse Stuttgart, LG-Stiftung Natur und Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg.Der Speierling (Sorbus domestica L.) zaehlt zu den seltenen Baumarten in Baden-Wuerttemberg. Aufgrund geaenderter Waldbewirtschaftungsformen, ueberhoehter Wildbestaende und einer komplizierten generativen Vermehrung gilt er heute als stark gefaehrdet. Ziel der Arbeit ist eine Zusammenfassung und Ergaenzung der bisherigen Bestandserhebungen der Wald- und Feldspeierlinge in Baden-Wuerttemberg (Inventur einschliesslich ihrer Bewertung (Evaluierung) und einheitlichen Dokumentation. Die Dokumentation soll Grundlage fuer nachfolgende Art- und Generhaltungsmassnahmen sowie Informationsquelle fuer interessierte Waldbesitzer, Behoerden, Firmen und Privatleute sein.