Das Projekt "Entwicklung standardisierter Methoden zur Analyse der Besucher von Grossschutzgebieten sowie zur Bewertung der Akzeptanz und der wirtschaftlichen Bedeutung der Schutzgebiete fuer die Schutzgebietsregion" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: EUROPARC DEUTSCHLAND e.V. - Bundesgeschäftsstelle.
Die Wanderwegekonzeption beinhaltet abgestimmte Lösungen für die touristische Nutzung zwischen Kommunen, Naturschutzbehörden, Berg- und Wandersportverbänden, Tourismusträger und Naturschutzverbänden.
Das Projekt "Erarbeitung eines fachlichen Konzeptes für ein Info-Center zur Technologie und zu den Technologiefolgen der Offshore-Windenergienutzung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Friedrichstadt.Ziel ist ein umfassende Konzeptstudie für ein Informationszentrum im Offshorebereich einschließlich Themenliste, Wirtschaftlichkeits- und Standortprüfung. Transfer von Forschungsergebnissen in Planung und Vermittlung von Öffentlichkeit. Erstellung und Detaillierung von Themen, Analyse von Standortbedingungen und Besucherpotential, Modelle für Trägerschaft und Finanzierung. Grundlage für die Planung und Ausführung eines Informationszentrums für die Offshore-Windenergienutzung.