Das Projekt "Baustoffkreislauf im Massivbau (BiM), Bewertung der bei der Aufbereitung von Altbeton anfallenden Granulate hinsichtlich der Eignung als Betonzuschlag (im Rahmen des BMBF-Vorhabens: Baustoffkreislauf im Massivbau)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Institut für Baustoffe- und Baukonstruktionen, Lehrstuhl für Baustoffkunde und Werkstoffprüfung, Materialprüfungsamt für das Bauwesen,Bereich Baustoffe.Es soll untersucht werden, inwiefern Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften von Betonsplitt und daraus hergestelltem Beton (recyclierter Beton) bestehen. Darüber hinaus soll untersucht werden, ob ein Prüfverfahren für Betonsplitt notwendig ist, mit dem die Eigenschaften von recycliertem Beton zielsicher vorausgesagt werden können.