API src

Found 39 results.

ACTRIS-D Central Facilities, Teilprojekt 4 (LMU-CF): Aufbau der Zentren der zentralen ACTRIS Kalibriereinrichtungen für die Qualitätssicherung von hochentwickelten (CARS-AHL-LMU) und automatisierten augensicheren (CARS-ALC-LMU) Lidarsystemen im Rahmen einer Kalibriereinrichtung für Aerosolfernerkundung (CARS)

Das Projekt "ACTRIS-D Central Facilities, Teilprojekt 4 (LMU-CF): Aufbau der Zentren der zentralen ACTRIS Kalibriereinrichtungen für die Qualitätssicherung von hochentwickelten (CARS-AHL-LMU) und automatisierten augensicheren (CARS-ALC-LMU) Lidarsystemen im Rahmen einer Kalibriereinrichtung für Aerosolfernerkundung (CARS)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ludwig-Maxililians-Universität München, Meteorologisches Institut, Lehrstuhl für Experimentelle Meteorologie.

CO2-WIN: CO2-Abtrennung aus Luft für Power-to-X-Prozesse zur Sektorkopplung, Teilprojekt 1: Entwicklung und Erprobung eines innovativen Bandapparates zur effizienten, skalierbaren CO2-Abtrennung aus Luft; Konzepte für die Power-to-X-Prozessintegration; Vergl. Bewertung der CO2-Langzeitbindung

Das Projekt "CO2-WIN: CO2-Abtrennung aus Luft für Power-to-X-Prozesse zur Sektorkopplung, Teilprojekt 1: Entwicklung und Erprobung eines innovativen Bandapparates zur effizienten, skalierbaren CO2-Abtrennung aus Luft; Konzepte für die Power-to-X-Prozessintegration; Vergl. Bewertung der CO2-Langzeitbindung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.

Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung

Das Projekt "Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Tier und Technik - Institut für Landtechnik und Tierhaltung.

Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung

Das Projekt "Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungs- und Entwicklungszentrum Fachhochschule Kiel GmbH.

Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung

Das Projekt "Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung

Das Projekt "Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung

Das Projekt "Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung, Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern.

Innovatives, emissions- und oberleitungsfreies Antriebssystem für die Schiene, Teilprojekt NACOMPEX: Charakterisierung und Modellierung des Feredox-Speichersystems

Das Projekt "Innovatives, emissions- und oberleitungsfreies Antriebssystem für die Schiene, Teilprojekt NACOMPEX: Charakterisierung und Modellierung des Feredox-Speichersystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: NACOMPEX GmbH.

Entwicklung eines Lidar- und KI-gestützten Verfahrens zur großräumigen Vermessung des Windfeldes innerhalb und außerhalb von Offshore-Windparks, Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendung von Verfahren zur großräumigen Vermessung der Windbedingungen mit Lidar für KI-gestützte Windfelder

Das Projekt "Entwicklung eines Lidar- und KI-gestützten Verfahrens zur großräumigen Vermessung des Windfeldes innerhalb und außerhalb von Offshore-Windparks, Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendung von Verfahren zur großräumigen Vermessung der Windbedingungen mit Lidar für KI-gestützte Windfelder" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik.

Entwicklung eines Lidar- und KI-gestützten Verfahrens zur großräumigen Vermessung des Windfeldes innerhalb und außerhalb von Offshore-Windparks, Teilvorhaben: Entwicklung und Test von Methoden zur Generierung eines Lidar und KI-gestützten Windfeldes auf Basis von Messdaten

Das Projekt "Entwicklung eines Lidar- und KI-gestützten Verfahrens zur großräumigen Vermessung des Windfeldes innerhalb und außerhalb von Offshore-Windparks, Teilvorhaben: Entwicklung und Test von Methoden zur Generierung eines Lidar und KI-gestützten Windfeldes auf Basis von Messdaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Fachgebiet Integrierte Energiesysteme.

1 2 3 4