API src

Found 1155 results.

Related terms

WIR! - CAPTN Energy - Strategieentwicklung

Das Projekt "WIR! - CAPTN Energy - Strategieentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Professur für Supply Chain Management.

Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen, Teilprojekt B: Peer Learning für Lehrende

Das Projekt "Service Learning und nachhaltige Transformation an Hochschulen, Teilprojekt B: Peer Learning für Lehrende" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bremen, Fachbereich 07 Wirtschaftswissenschaft, Professur für Betriebswirtschaftslehre (BWL), insbesondere Nachhaltiges Management.

DAS: Hitzerisikomanagement in der Stadt, Hitzerisikomanagement in der Stadt

Das Projekt "DAS: Hitzerisikomanagement in der Stadt, Hitzerisikomanagement in der Stadt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Zwickau (FH), Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für vernetzte Systeme in der Betriebswirtschaft, insb. Energiemanagement.

Review of the 'Manual on Hazardous Industrial Waste Management for Low and Middle Income Economies' and preparation of a 'Quick Start Guide for Competent Authorities in Low and Middle Income Economies on Hazardous Industrial Waste Management'

Das Projekt "Review of the 'Manual on Hazardous Industrial Waste Management for Low and Middle Income Economies' and preparation of a 'Quick Start Guide for Competent Authorities in Low and Middle Income Economies on Hazardous Industrial Waste Management'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH / Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ). Es wird/wurde ausgeführt durch: BIPRO Beratungsgesellschaft für integrierte Problemlösungen GmbH.

Evaluierung von Projekten des Arbeitsfeldes Energie und Arbeit im Rahmen des Förderprogramms Perspektiven betrieblicher Arbeit

Das Projekt "Evaluierung von Projekten des Arbeitsfeldes Energie und Arbeit im Rahmen des Förderprogramms Perspektiven betrieblicher Arbeit" wird/wurde gefördert durch: Senatsverwaltung für Arbeit, Frauen und berufliche Bildung Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..

Stoffkreislaeufe in der Industrie - Eine System Dynamics basierte Analyse

Das Projekt "Stoffkreislaeufe in der Industrie - Eine System Dynamics basierte Analyse" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Mannheim, Industrieseminar.Ausgehend von einer systemtheoretischen Sicht sollen die bei der industriellen Produktion auftretenden Stoffkreislaeufe annhand eines auf dem 'System Dynamics Ansatz' basierenden Simulationsmodells untersucht werden. Das Ziel der Arbeit ist ein besseres Verstaendnis der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieser Kreislaeufen auf zwei Problemebenen. Zum einen sollen die verschiedenen Stoffkeislaeufe untersucht werden, die zwischen der Grundstoffindustrie und der Produktion von Konsumguetern auftreten. Hierbei stehen Einsparungen der natuerlichen Ressourcen den organisatorischen und finanziellen Aufwendungen sowie den Qualitaetsaspekten gegenueber. Zum anderen bilden Stoffkreislaeufe aufgrund der Ruecknahme von Produkten nach der Nutzungsphase die zweite Ebene der Untersuchung. Hierbei bilden insbesondere die dabei auftretenden langen Zeitraeume den Ansatzpunkt der Untersuchung.

Betriebs- und energiewirtschaftliche Bewertung der Beteiligung der Landeshauptstadt München am Kernkraftwerk ISAR II

Das Projekt "Betriebs- und energiewirtschaftliche Bewertung der Beteiligung der Landeshauptstadt München am Kernkraftwerk ISAR II" wird/wurde gefördert durch: Stadtwerke München GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..

Abwasserreinigung in der Papierindustrie

Das Projekt "Abwasserreinigung in der Papierindustrie" wird/wurde gefördert durch: Stora Enso Kabel GmbH & Co. KG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Hagen, Fachbereich Technische Betriebswirtschaft, Abteilung Hagen.

Climate Impact Investing - Der Beitrag Nachhaltiger Geldanlagen zur Erreichung der Klimaziele

Das Projekt "Climate Impact Investing - Der Beitrag Nachhaltiger Geldanlagen zur Erreichung der Klimaziele" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Institut für Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Nachhaltige Finanzwirtschaft.

LEAP-RE: SWITCH - Stabilizing weak grids through machine learning: empowering farmers in end-of-line-communities in North Africa through artificial neural networks

Das Projekt "LEAP-RE: SWITCH - Stabilizing weak grids through machine learning: empowering farmers in end-of-line-communities in North Africa through artificial neural networks" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Ingolstadt, Zentrum für Angewandte Forschung, Institut neue Energie-Systeme.

1 2 3 4 5114 115 116