API src

Found 18 results.

Next Generation Renewable-Diesel-Hybridkraftwerke für die globale Energiewende in netzfernen Regionen, Teilvorhaben: Schutz, Automatisierung und Regelung in hybriden Inselnetzversorgungen

H2Giga: Kostenoptimierte Systemtechnik und Netzintegration von Systemen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff, Teilvorhaben: Komponenten und Zuverlässigkeit

Vergasungsprozesse mit integrierter Überschussstromeinbindung zur flexiblen Stromerzeugung und Herstellung synthetischer Energieträger aus Reststoffen, Teilvorhaben Rohgasabhitzestrecke für die Wärmeintegration

NIP II: BETA - Brennstoffzellensystem-Entwicklung für die technische Aviatik, Teilvorhaben: MCU-System

Nachhaltige Ladeelektronik auf Basis flexibler leistungselektronischer Bausteine und Recyclingstrategien, Teilvorhaben: Intelligente Regelungs- und Monitoringverfahren für modulare Ladesystemen

SUbmeterPositionierung in der Forstwirtschaft unter schwierigen SatNav-Bedingungen, Teilvorhaben 1: Projektmanagement, Praxisversuche, Datenanalyse

Die präzise Verortung von Forstmaschinen ist von grundsätzlicher Bedeutung für eine nachhaltige, bodenschonende und gleichermaßen effiziente und sichere Holznutzung. Mit den bislang verfügbaren Empfängern für Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) ist eine zuverlässige Positionierung im Submeterbereich und in Echtzeit in Waldbeständen jedoch nicht möglich. Ziel des Projekts ist daher die Entwicklung und Praxiserprobung technischer Systeme, die die für eine Satellitenpositionierung im Wald vorherrschenden, ungünstigen Rahmenbedingungen, wie z.B. Abschattung, Beugung und ein schlechtes Signal-Rausch-Verhältnis, durch innovative GNSS-Antennentechnologie kompensieren und durch ergänzende Sensorfusion eine höhere Genauigkeit erzielen. Die Positioniergenauigkeit im Submeterbereich soll mit den im Projekt neu zu entwickelnden Technologien durchgängig und in Echtzeit sichergestellt werden. Für Waldbesitzer, Forstbetriebe, Forstunternehmen und rohstoffverarbeitende Holzindustriebetriebe ergäben sich hierdurch erhebliche Verbesserungen hinsichtlich Arbeitssicherheit, Zuverlässigkeit bei der Einhaltung des Bodenschutzes als Aspekt der Umweltvorsorge und Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen und Wirtschaftlichkeit der involvierten Betriebe.

SUbmeterPositionierung in der Forstwirtschaft unter schwierigen SatNav-Bedingungen, Teilvorhaben 4: Praxisdefinition Zielsystem, Versuchsdurchführung und Datenanalyse

SUbmeterPositionierung in der Forstwirtschaft unter schwierigen SatNav-Bedingungen, Teilvorhaben 2: GNSS-Waldempfängerentwicklung

SUbmeterPositionierung in der Forstwirtschaft unter schwierigen SatNav-Bedingungen, Teilvorhaben 3: Integration SuperNav-Empfänger in eine Forstmaschine

Seismo-Acoustic Synthetic Aperture Cable Detection, Teilvorhaben: Systemintegration und -bewertung

1 2