Web Map Service (WMS) zum Thema Bildung und Kultur Eimsbüttel Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Web Feature Service (WFS) zum Thema Bildung und Kultur Eimsbüttel Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
Der Kartendienst stellt die Standorte der öffentlichen Landesverwaltung und der Kommunen dar.:Bibliotheken im Saarland (Quelle: Ministerium für Bildung und Kultur, Stand 05/2022).
Beschreibung des INSPIRE Download Service (predefined Atom): Büchereien und Bibliotheken Saarland wurden anhand von Listen vom Ministerium für Bildung und Kultur in den Kategorien, Konfessionelle öffentliche Bibliotheken, Kommunale öffentliche Bibliotheken, Wissenschaftliche und Spezial-Bibliotheken erfasst. Attributtabelle: KREIS-----------: Kreisziffer RW---------------: Rechtswert HW---------------: Hochwert PLZ---------------: Postleitzahl ORT_NAME-----: Ortsname POST_ORT------: Post Anschrift STR_NAME-----: Straßenname HNR--------------: Hausnummer ADZ--------------: Adressenzusatz NAME DER B--: Name der Bibliothek oder Bücherei BIBLIOTHEK---: Kategorie ERFASSER-----: Erfasser und Datum (Stand: xxx) Erfassung anhand von Listen vom Ministerium für Bildung und Kultur. - Der/die Link(s) für das Herunterladen der Datensätze wird/werden dynamisch aus GetFeature Anfragen an einen WFS 1.1.0+ generiert
Der GeoAtlas Gelsenkirchen präsentiert Ihnen ausgewählte Geodatensätze in einer interaktiven Kartenanwendung zur stadtinternen Nutzung. Enthalten sind die Verwaltungsgrenzen, die Flurstücke, Eigentumsverhältnisse, die Bodenrichtwerte, die Bebauungsplanübersicht, der Landschaftsplan, Gebäudeinformationen, das ÖPNV-Netz, die Denkmäler, die Grünflächen im aktuellen Arbeitsstand, Schulstandorte, Altlasten, die Starkregengefahren sowie die Gewässer.
Die Bürgerauskunft "GeoViewer" der Stadt Gelsenkirchen präsentiert Ihnen ausgewählte Geodatensätze in einer interaktiven Kartenanwendung zur Nutzung. Enthalten sind die Verwaltungsgrenzen, Infrastruktureinrichtungen und ergänzende Umweltdaten.
Fachverwaltungsbehörden, die keinem der folgenden Bereiche zuzuordnen sind: Sozialdienst, Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, öffentliche Ordnung und Sicherheit (z. B. Vermessungsverwaltung).
Als Meta- Suchmaschine ermöglicht Ihnen H₂O die Suche in einer Fülle von E-Journals, E-Books, Fachdatenbanken und Online-Katalogen. Online-Bibliotheks-Katalog der BfG (Web-OPAC der BfG) ist in H2O integriert und Sie können jederzeit selbst in unserem Bestand recherchieren. Der BfG-Bibliotheksbestand umfasst mehr als 96.000 Titel. Er enthält eine Fülle von Veröffentlichungen – insbesondere zu den Themen quantitative und qualitative Gewässerkunde, Gewässerökologie, Gewässerschutz, Wasserwirtschaft, Hydrologie, Hydrogeologie, Hydrobiologie einschl. Fischereibiologie, Radioaktivität der Gewässer, Geodäsie und darüber hinaus natürlich auch zu anderen Themengebieten. Hier ist ab 1988 der gesamte Medienbestand verzeichnet, ab 1975 der Bestand für die Buchstaben A – L und S – Z.
Publikationen des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie zu den Themenbereichen: - Umweltschutz allgemein, fachübergreifend - Naturschutz/Biotopkartierung - Wasserwirtschaft - Abfallwirtschaft - Immissions- und Klimaschutz - Strahlenschutz.
Es ist zuständig für drei Staatstheater, sieben Museumstiftungen, die KZ-Gedenkstätte Neuengamme, das Planetarium, die öffentlichen Bücherhallen, das Philharmonische Staatsorchester, die Musikhalle sowie für Denkmalschutz, Stadtteilkultur, Film, Kunst im öffentlichen Raum, Künstlerförderung, staatliche Kulturprogramme und internationalen Kulturaustausch. Sie unterstützt Privattheater und freie Theatergruppen, Kultur- und Stadtteilzentren, das kommunale Kino Metropolis und zahlreiche weitere kulturelle Einrichtungen, Initiativen und Projekte.