API src

Found 1 results.

Teilprojekt 2: Benchmarkböden

Das Projekt "Teilprojekt 2: Benchmarkböden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Rostock, Professur für Bodenkunde durchgeführt. Gesamtziel des Projektes ist es, durch Einführung von Schwellenwerten für Indikatormikroorganismen und -Substanzen in Rhizodepositionen und Böden eine Entscheidungsbasis zur nicht-fallspezifischen Evaluierung von potentiellen Risiken abzuleiten und eine Verlinkung über das integrierte Prüfsystem von BioOK zum Decision Support System zu erzielen. Die optimierte Verfahrensstruktur zur Risikobewertung soll zu einer Reduzierung der Kosten für das Modul führen. Teilziele sind: - Erstellung einer Baseline-Datenbank mit graphischer, GIS-basierter Anbindung zur Bodencharakterisierung auf der Grundlage von Pyrolyse-Feldionisation Massenspektrometrie - Entwicklung eines Schemas zur Identifizierung a priori nicht erwarteter Indikatorsubstanzen - Integration in das Prüfsystem von BioOK. Die Ergebnisse werden durch wissenschaftliche Publikationen, nationale und internationale Anschlussprojekte sowie kommerziell als Erweiterung des Dienstleistungsangebotes verwertet.

1