API src

Found 24 results.

Related terms

Luft/Informationen für Fachanwender/44. BImSchV/Kataster: Verzeichnis der Anlagen nach 44. BImSchV

RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F4-GEN-01 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F4-GEN-02 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F5-GEN-03 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F5-GEN-04 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F5-GEN-05 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F5-GEN-06 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-F5-GEN-07 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I4-GEN-01-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I4-GEN-02-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-03-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-04-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-05-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-06-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-07-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-08-NEA (Redundanz) Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main AA-I5-GEN-09-NEA (Redundanz) Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-001 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-003 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-004 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-005 Redundanz Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-006 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-007 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-008 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-009 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main E-UG-NEA-010 Redundanz Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden A100 ROW GmbH Hattersheim am Main Redundanz: AA-F5-GEN-08 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Frankfurt ABB AG Frankfurt am Main, St. Gasfeuerungsanlage KN 152 (730946900148) Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen RP Gießen Abfallwirtschaft Lahn-Dill Aßlar BHKW 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen AbfallWirtschaftsBetrieb Limburg-Weilburg (AWB) Beselich BHKW 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Kassel Agrarstrom Hatterode GmbH Breitenbach am Herzberg BHKW3 Elektrizitätserzeugung RPU Frankfurt AllessaProduktion GmbH, Standort Fechenheim Frankfurt am Main, St. Wärmeträgeröl-Anlage Marlotherm BE 032 Herstellung von Farbstoffen und Pigmenten RP Kassel Aloysius Krenzer GmbH & Co. KG Poppenhausen (Wasserkuppe) Feuerungsanlage f. naturbel. Holz 4,85 MW-Mawera - E-Filter Herstellung von Verpackungsmitteln, Lagerbehältern und Ladungsträgern aus Holz RP Kassel Aloysius Krenzer GmbH & Co. KG Poppenhausen (Wasserkuppe) Holzfeuerungsanlage (4.99 MW-Kohlbach) E-Filter+Multizyklon- Herstellung von Verpackungsmitteln, Lagerbehältern und Ladungsträgern aus Holz RPU Darmstadt ALSCO Berufsbekleidungs-Service GmbH Dreieich Feuerungsanlage Wäscherei und chemische Reinigung RP Kassel ante-holz GmbH Allendorf (Eder) Feuerungsanlage IV Herstellung von sonstigen Konstruktionsteilen, Fertigbauteilen, Ausbauelementen und Fertigteilbauten aus Holz RP Kassel B+T Biopower GmbH Witzenhausen Verbrennungsmotoranlage BHKW (Klärgas) Elektrizitätserzeugung RP Kassel B+T Energie GmbH Witzenhausen Hilfskesselanlage Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Darmstadt BASF Lampertheim GmbH Lampertheim HT-Anlage (Thermalöl) Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien RPU Darmstadt BASF Lampertheim GmbH Lampertheim KWK-Anlage X 701 / DK 701 Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien RP Kassel BFG-IAR Hünfeld GmbH Hünfeld Energiezentrale BHKW Molkerei Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Bioenergie Chattengau GmbH & Co KG Edermünde Verbrennungsmotoranlage (Sat.) Elektrizitätserzeugung RP Kassel Bioenergie Fuldaerland GmbH Hünfeld BHKW 1 Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen für den Pflanzenbau RP Kassel Bioenergie Fuldaerland GmbH Hünfeld BHKW 2 (Flex) Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen für den Pflanzenbau RPU Frankfurt Bioenergie Wächtersbach GmbH Wächtersbach Biomasseheizkessel (Bestand) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Bioenergie Wächtersbach GmbH Wächtersbach Biomasseheizkessel (Neuanlage) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Bioenergie Wächtersbach GmbH Wächtersbach Heizölkessel (Redundanz) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Bioenergie Wächtersbach GmbH Wächtersbach KWK Anlage für Holzfeuerung Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Bioenergie Wanfried GmbH & Co. KG Wanfried BHKW 1 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Bioenergie Wanfried GmbH & Co. KG Wanfried BHKW 3 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Bioenergie Wanfried GmbH & Co. KG Wanfried BHKW2 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Bioenergie Wanfried GmbH & Co. KG Wanfried Kessel für Wärmenetz Elektrizitätserzeugung RPU Darmstadt Bioenergiedorf Breuberg Rai-Breitenbach eG Breuberg Kessel 1 Kohlbacher Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Bioenergiedorf Breuberg Rai-Breitenbach eG Breuberg Kessel 2 Heizomat Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Bioenergiegenossenschaft Mengsberg eG Neustadt (Hessen) Biomassekessel Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Biogas Ilgner GmbH (früher Biogasanlage Löschenrod GmbH) Eichenzell BHKW Elektrizitätserzeugung RP Kassel Biogas Kellerwald GmbH & Co. KG Zwesten BHKW-Motor G2 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Biogas Lohne GmbH & Co.KG Fritzlar Verbrennungsmotor BHKW M1 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Biogas Volkmarsen UG (haftungsbeschränkt) Volkmarsen Verbrennungsmotoranlage Elektrizitätserzeugung RP Kassel Biogasanlage Friedrichsfeld GmbH & Co. KG Trendelburg Verbrennungsmotoranlage Elektrizitätserzeugung RPU Frankfurt Biokraft Burgjoß GmbH & Co.KG Jossgrund BHKW 3 Gaserzeugung RP Kassel BPA Biopower GmbH & Co KG Alheim BHKW 4 Elektrizitätserzeugung RP Gießen Buderus Guss GmbH Breidenbach Heizkessel 1 Eisengießereien RP Gießen Buderus Guss GmbH Breidenbach Heizkessel 1 Eisengießereien RP Gießen Buderus Guss GmbH Breidenbach Heizkessel 2 Eisengießereien RP Gießen Buderus Guss GmbH Breidenbach Heizkessel 2 Eisengießereien RP Gießen Buderus Guss GmbH Breidenbach Heizkessel 3 Eisengießereien RPU Wiesbaden Catexel Production GmbH Wiesbaden, Stadt HT-Ofen I Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien RPU Wiesbaden Catexel Production GmbH Wiesbaden, Stadt HT-Ofen II Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien RPU Frankfurt CCF Casella Chemiepark Frankfurt GmbH Frankfurt am Main, St. Notstromaggregat E39 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt CCF Casella Chemiepark Frankfurt GmbH Frankfurt am Main, St. Reservekessel 4, Gebäude E 40 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor 1 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor 2 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor 3 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor 4 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor 5 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor 6 Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt China Mobile International Infrastructure (BVI) (GER1) Limited Mörfelden-Walldorf Motor S Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RP Kassel Christian Grünhaupt Diemelstadt Verbrennungsmotoranlage BHKW 3 Elektrizitätserzeugung RP Gießen ConVision Contracting + Energy GmbH Herborn Blockheizkraftwerk 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Danpower Energie Service GmbH Frankfurt am Main, St. Hessencenter Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Danpower Energie Service GmbH Frankfurt am Main, St. Hessencenter Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt DanPower Energie Service GmbH Frankfurt am Main, St. Kessel 1 (N804) Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Danpower Energie Service GmbH Neu-Isenburg Kessel 1 von 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt DanPower Energie Service GmbH Frankfurt am Main, St. Kessel 2 (N804) Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Danpower Energie Service GmbH Neu-Isenburg Kessel 2 von 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Darmstädter Privatbrauerei GmbH Darmstadt, Stadt Feuerungsanlage mit Dampfkessel Herstellung von Bier RPU Darmstadt Deutsche Amphibolin-Werke Ober-Ramstadt Feuerungsanlage 1K Kessel 1 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Darmstadt Deutsche Amphibolin-Werke Ober-Ramstadt Feuerungsanlage 1K Kessel 2 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Darmstadt Deutsche Amphibolin-Werke Ober-Ramstadt Feuerungsanlage 1K Kessel 3 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Darmstadt Deutsche Amphibolin-Werke Ober-Ramstadt Feuerungsanlage 3G Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Frankfurt DHL Supply Chain Operations GmbH Florstadt Notstromaggregat Großhandel mit pharmazeutischen Erzeugnissen RPU Darmstadt Döhler GmbH Darmstadt, Stadt BHKW Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln a. n. g. RPU Darmstadt Döhler GmbH Darmstadt, Stadt Kessel 1 Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln a. n. g. RPU Darmstadt Döhler GmbH Darmstadt, Stadt Kessel 2 Herstellung von sonstigen Nahrungsmitteln a. n. g. RP Kassel DS Smith Packaging Deutschland Stiftung & Co. KG Fulda Feuerungsanlage Kessel 1 Herstellung von Wellpapier und -pappe sowie von Verpackungsmitteln aus Papier, Karton und Pappe RPU Darmstadt Dynos Technical Paper GmbH Mühltal Braunkohlestaubfeuerung Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen EAM Natur Energie GmbH Wettenberg 1,2 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen EAM Natur Energie GmbH Wettenberg 1,2 MW Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Hessisch Lichtenau BHKW (Agnitor-Aggregat) Elektrizitätserzeugung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Hessisch Lichtenau BHKW (Deutz-Aggregat) Elektrizitätserzeugung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Rotenburg a.d. Fulda BHKW Motor 1 Elektrizitätserzeugung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Hessisch Lichtenau Feuerungsanlage (Gaskessel 1) Grundschulen/Volksschulen RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Hessisch Lichtenau Gaskessel 1 Elektrizitätserzeugung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Hessisch Lichtenau Gaskessel 2 Elektrizitätserzeugung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Bad Hersfeld Gaskessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Rotenburg a.d. Fulda Niedertemperaturkessel 1 Elektrizitätserzeugung RP Kassel EAM Natur Energie GmbH Rotenburg a.d. Fulda Niedertemperaturkessel 2 Elektrizitätserzeugung RP Kassel EEW Energy from Waste Heringen GmbH Heringen (Werra) Überhitzerkessel-1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Kassel EEW Energy from Waste Heringen GmbH Heringen (Werra) Überhitzerkessel-1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen Gießen, Universitätsstadt BHKW 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen Eigenbetrieb Kreislaufwirtschaft Landkreis Gießen Reiskirchen BHKW 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Energieversorgung Offenbach AG Niedernhausen Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Energieversorgung Offenbach AG Dietzenbach Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Energieversorgung Offenbach AG Niedernhausen Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Energieversorgung Offenbach AG Dietzenbach Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Energieversorgung Offenbach AG Dietzenbach Kessel 4 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Energor GmbH Friedberg (Hessen) BHKW 5 Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung RPU Frankfurt Energor GmbH Friedberg (Hessen) BHWK 6 Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung RP Kassel Engie Deutschland GmbH - Energie Services Fulda BHKW 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Engie Deutschland GmbH - Energie Services Fulda BHKW 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Engie Deutschland GmbH - Energie Services Fulda Dampfkessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Engie Deutschland GmbH - Energie Services Fulda Dampfkessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt ENTEGA AG Darmstadt, Stadt Notstromdieselmotoranlage Elektrizitätsverteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Blockheizkraftwerk 1 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Blockheizkraftwerk 2 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Blockheizkraftwerk 3 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Blockheizkraftwerk 4 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Heißwasserkessel 1 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Heißwasserkessel 2 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Heißwasserkessel 3 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Heißwasserkessel 4 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Heißwasserkessel 5 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt ENTEGA Iqony Wärme GmbH Darmstadt, Stadt Heißwasserkessel 6 Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 1.1 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 1.2 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 2.1 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 2.2 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 3.1 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 3.2 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 4.1 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Entserv Deutschland GmbH Rüsselsheim Diesel Generator UPS 4.2 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW01 Abwasserentsorgung RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW02 Abwasserentsorgung RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW02 Abwasserentsorgung RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW03 Abwasserentsorgung RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW03 Abwasserentsorgung RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW04 Abwasserentsorgung RPU Wiesbaden Entsorgungsbetriebe der LHST Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW04 Abwasserentsorgung RP Kassel EPH Biomassekraftwerk GmbH Hosenfeld Biomassefeuerung Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Eschweger Klosterbrauerei GmbH Eschwege Dampfkessel 1 Saacke 16028 Herstellung von Bier RP Kassel Eschweger Klosterbrauerei GmbH Eschwege Dampfkessel 2 Saacke 16267 Herstellung von Bier RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt BHKW 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt BHKW 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt BHKW 3 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Blockheizkraftwerk Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Feuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Heizwerk Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Heizwerk Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden ESWE Versorgungs AG Wiesbaden, Stadt Kessel 4 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt European Central Bank Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage TEE0902-NEA-CC A Exterritoriale Organisationen und Körperschaften RPU Frankfurt European Central Bank Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage TEE0912-NEA-CC B Exterritoriale Organisationen und Körperschaften RPU Frankfurt Evonik Operations GmbH Steinau an der Straße Feuerungsanlage D001H (Gebäude 12) Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Poliermitteln RPU Frankfurt Evonik Operations GmbH Steinau an der Straße Feuerungsanlage D009H (Gebäude 12) Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Poliermitteln RPU Frankfurt Evonik Operations GmbH Steinau an der Straße Feuerungsanlage D061H (Gebäude 6.1) Herstellung von Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Poliermitteln RPU Frankfurt Exide Technologies GmbH Büdingen Brenner f. Erdgas Herstellung von Batterien und Akkumulatoren RPU Frankfurt Exide Technologies GmbH Büdingen Brenner f. Heizöl od Erdgas Herstellung von Batterien und Akkumulatoren RP Gießen Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH Marburg, Universitätsstadt Biomasseheizwerk mit Dampfkessel Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Ferrero OHG mbH Stadtallendorf Fettdesodorierung Andreotti Herstellung von Süßwaren (ohne Dauerbackwaren) RP Gießen Ferrero OHG mbH Stadtallendorf Lurgi 2 Herstellung von Süßwaren (ohne Dauerbackwaren) RP Gießen Ferrero OHG mbH Stadtallendorf Lurgi 3 Herstellung von Süßwaren (ohne Dauerbackwaren) RP Kassel Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG Fulda Erdgaskessel 1 Veredlung von Textilien und Bekleidung RP Kassel Filzfabrik Fulda GmbH & Co. KG Fulda Erdgaskessel 2 Veredlung von Textilien und Bekleidung RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M1 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M1 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M1 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M1 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M2 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M2 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M2 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M2 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M3 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M3 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M3 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M3 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M4 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M4 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M4 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. BM M4 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. HS Masch 1 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. HS Masch 2 Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation 18West Geb. 521 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ANO Geb. 801 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ANW Geb. 845 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation AP1 Geb. 222 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation AP2 Geb. 223 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation AP3 Geb. 223 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ASO Geb. 698 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ASW Geb. 525 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation BGO Geb. 162 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FD Geb. 186 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FD1 Geb. 186 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FH1 Geb. 452 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FH2 Geb. 456 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FW4 Geb. 489 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FW6 Geb. 208 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation FW7 Geb. 258 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation HC Geb. 199 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ICE Geb. 282 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation K Geb. 173 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation KT Geb. 501 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation KW Geb. 583 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation LNO Geb. 441 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation LNW Geb. 495 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation NEA Süd Geb. 508 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation P33 Geb. 240 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation PH1 Geb. 606 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation PH2 Geb. 606 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation PJ2 Geb. 605 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation PMW Geb. 145 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation RHB 32/33 Geb. 559 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation RHB 34/35 Geb. 589 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation SPG Geb. 458 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TAC-A Geb. 707 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TGO Geb. 163 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TMO1 Geb. 151 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TMO2 Geb. 151 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TMO3 Geb. 150 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TMO4 Geb. 150 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation TX Geb. 55 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation UWSO Geb. 651 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation UZ Geb. 178 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation V4 Geb. 254 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation V6 Geb. 414 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation VO Geb. 129 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ZW Geb. 100 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Frankfurt Fraport AG, Frankfurt Airport Services Worldwide Handels- und Vermietungsmanagement, HVM-GT Frankfurt am Main, St. Trafostation ZW1 Geb. 101 (5826) Betrieb von Flughäfen und Landeplätzen für Luftfahrzeuge RPU Darmstadt Freudenberg FST GmbH Reichelsheim (Odenwald) Heizkessel 1 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Darmstadt Freudenberg FST GmbH Reichelsheim (Odenwald) Heizkessel 2 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RP Kassel Freudenberg Sealing Technologies GmbH Schwalmstadt Brenner 1 Elco-Klöckner EK4.135 GL-Ro Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren RP Kassel Freudenberg Sealing Technologies GmbH Schwalmstadt Brenner 2 Elco-Klöckner EK4.135 GL-Ro Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren RP Kassel Friedola 1888 GmbH Meinhard Feuerungsanlage Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung RP Kassel Friedola 1888 GmbH Meinhard Heizung Thermalöl Cavitec Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung RP Kassel Friedrich Görlich Schrott und Metalle GmbH Neuhof Dieselgenerator Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Darmstadt Frigoscandia GmbH Groß-Gerau KWK-Anlage Lagerei RP Gießen Furnier- und Holzwerk Mittenaar GmbH Mittenaar Biomasseheizwerk Herstellung von Furnier-, Sperrholz-, Holzfaser- und Holzspanplatten RPU Wiesbaden G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH Liederbach Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden G+D Gesellschaft für Energiemanagement mbH Liederbach Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt G+N Energieeffizienz GmbH Frankfurt am Main, St. Heizhaus Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel GASCADE Gastransport GmbH Eiterfeld Notstrom-Diesel-Aggregat (NEA) Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Kassel GASCADE Gastransport GmbH Eiterfeld Notstrom-Diesel-Aggregat (NEA) Gasverteilung durch Rohrleitungen RPU Frankfurt GC DB I GmbH Frankfurt am Main, St. Notstromdiesel DB I Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr RPU Frankfurt GC DB II GmbH Frankfurt am Main, St. Notstromdiesel DB II Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Landverkehr RP Kassel Gensler & Reinhardt Poppenhausen (Wasserkuppe) BHKW Modul 4 Elektrizitätserzeugung RPU Darmstadt Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GmbH Rüsselsheim BHKW 1 Krankenhäuser RPU Darmstadt Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GmbH Rüsselsheim BHKW 2 Krankenhäuser RPU Darmstadt Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GmbH Rüsselsheim BW Kessel Krankenhäuser RPU Darmstadt Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GmbH Rüsselsheim Holzhackschnitzelfeuerung Krankenhäuser RPU Darmstadt Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GmbH Rüsselsheim NT Kessel 1 Krankenhäuser RPU Darmstadt Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim GmbH Rüsselsheim NT Kessel 2 Krankenhäuser RPU Darmstadt Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH Erbach Kessel 2 Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RPU Darmstadt Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH Erbach Kessel 3 Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RPU Darmstadt Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH Erbach Notstromdiesel 1 Haupthaus und Psychiatrie Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RP Gießen GETEC heat & power GmbH Limburg a.d. Lahn, St. Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen GETEC heat & power GmbH Limburg a.d. Lahn, St. Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord Raunheim BHKW 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord Raunheim BHKW 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord Raunheim Gaskessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt GETEC WÄRME & EFFIZIENZ GmbH Nord Raunheim Gaskessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Giessener Dämmstoffe Gießen, Universitätsstadt sonstige Feuerungsanlage Kessel 1 Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen RP Gießen Giessener Dämmstoffe Gießen, Universitätsstadt sonstige Feuerungsanlage Kessel 2 Herstellung von Baubedarfsartikeln aus Kunststoffen RP Gießen Glashütte Limburg Gantenbrink Gmbh & Co KG Limburg a.d. Lahn, St. Gaskessel RP Gießen Glashütte Limburg Gantenbrink Gmbh & Co KG Limburg a.d. Lahn, St. Ölkessel-Anlage RPU Wiesbaden GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Wiesbaden, Stadt Heizungsanlage Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nahrungs- und Genussmittel, Getränke und Tabakwaren RP Kassel Goodyear Germany GmbH Fulda Feuerungsanlage Kessel 3 Herstellung und Runderneuerung von Bereifungen RP Kassel Goodyear Germany GmbH Fulda Kessel 1 Herstellung und Runderneuerung von Bereifungen RPU Darmstadt GSI - Gesellschaft f. Schwerionenforschung mbH Darmstadt, Stadt Feuerungsanlage Kessel 1 Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin RPU Darmstadt GSI - Gesellschaft f. Schwerionenforschung mbH Darmstadt, Stadt Feuerungsanlage Kessel 2 Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin RPU Darmstadt GSI - Gesellschaft f. Schwerionenforschung mbH Darmstadt, Stadt Feuerungsanlage Kessel 3 Sonstige Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin RPU Darmstadt H+H Kalksandsteinwerk GmbH Babenhausen Feuerungsanlage im Kalksandsteinwerk Babenhausen Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Kalksandstein für den Bau RPU Frankfurt Hartmann Druckfarben GmbH Frankfurt am Main, St. Brenner und Heizkessel 1 N003 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Frankfurt Hartmann Druckfarben GmbH Frankfurt am Main, St. Brenner und Heizkessel 1 N003 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Frankfurt Hartmann Druckfarben GmbH Frankfurt am Main, St. Brenner und Heizkessel 2 N003 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Frankfurt Hartmann Druckfarben GmbH Frankfurt am Main, St. Brenner und Heizkessel 2 N003 Herstellung von Anstrichmitteln, Druckfarben und Kitten RPU Frankfurt Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG Bad Vilbel Kessel 1 Heizzentrale Herstellung von Erfrischungsgetränken; Gewinnung natürlicher Mineralwässer RPU Frankfurt Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG Bad Vilbel Kessel 2 Heizzentrale Herstellung von Erfrischungsgetränken; Gewinnung natürlicher Mineralwässer RP Gießen Heizkraftwerk Mainova Lauterbach (Hessen) Heizkraftwerk mit zwei Gaskesseln und zwei BHKW's Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Heldra Agrar GmbH & Co. KG Wanfried BHKW 3 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Heldra Agrar GmbH & Co. KG Wanfried BHKW M5 Elektrizitätserzeugung RPU Frankfurt Henry und Emma Budge Stiftung Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Pflegeheime RPU Frankfurt Henry und Emma Budge Stiftung Frankfurt am Main, St. Kessel 2 Pflegeheime RPU Wiesbaden Heraeus Kulzer GmbH Wehrheim Gas-Spezial Kessel / Gasbrennwertkessel Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien RPU Wiesbaden Heraeus Kulzer GmbH Wehrheim Gas-Spezial Kessel / Gasbrennwertkessel Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien RPU Wiesbaden Hessen ENERGIE Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH Wiesbaden, Stadt Holzhackschnitzelfeuerungsanlage mit einer FWL von 1,2 MW Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, HZD Hünfeld Notstromaggregat Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte RPU Darmstadt Hessisches Bausteinwerk Dr. Blasberg GmbH & Co. KG Mörfelden-Walldorf Dampferzeugung Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Kalksandstein für den Bau RPU Darmstadt HIM GmbH Biebesheim am Rhein Hilfsdampfkesselanlage S90 Behandlung und Beseitigung gefährlicher Abfälle RP Kassel Hochstiftliches Brauhaus Fulda GmbH Fulda Dampfkessel Herstellung von Bier RP Gießen Hochwald Foods GmbH Hungen Feuerungsanl. m Hochdruck-Dampfkessel K1 Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Gießen Hochwald Foods GmbH Hungen Feuerungsanl. m Hochdruck-Dampfkessel K2 Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Hochwald Foods GmbH Zentralverwaltung Hünfeld Dampfkessel 1 Kesselhaus Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Hochwald Foods GmbH Zentralverwaltung Hünfeld Dampfkessel 2 Kesselhaus Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Hochwald Foods Whey Ingredients GmbH Hünfeld BHKW 1 Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Hochwald Foods Whey Ingredients GmbH Hünfeld BHKW 2 Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Hochwald Foods Whey Ingredients GmbH Hünfeld Dampfkessel Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Holz Otto GmbH Waldkappel Holzfeuerung Nr.2 Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke RP Kassel HolzEnergieWerk Melsungen GmbH & Co. KG Melsungen Biomasseheizkraftwerk Elektrizitätserzeugung RP Kassel Holzindustrie Templin Werk Nentershausen GmbH Nentershausen Feuerungsanlage Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke RPU Darmstadt Hörmann Automotive Components GmbH Ginsheim-Gustavsburg Feuerungsanlage Kessel 3 zur Erzeugung von Strom Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern RPU Darmstadt Hörmann Automotive Components GmbH Ginsheim-Gustavsburg Feuerungsanlage Kessel 4 Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern RPU Frankfurt Hydranten-Betriebs OHG Frankfurt am Main, St. Notstromaggregat Lagerei RPU Darmstadt IGENA GmbH Wald-Michelbach Holzfeuerung 1,9 MW Erschließung von Grundstücken; Bauträger RPU Darmstadt IGENA GmbH Wald-Michelbach Spitzenlastkessel 1,7 MW Erschließung von Grundstücken; Bauträger RPU Wiesbaden IKEA Holding GmbH Hofheim am Taunus Feuerungsanlage Handelsvermittlung von Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Antiquitäten RPU Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Wiesbaden, Stadt Feuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Wiesbaden, Stadt Notstromaggregat NEA 1 (Geb. L540) Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Wiesbaden, Stadt Notstromaggregat NEA 2 (Geb. L541) Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Wiesbaden, Stadt Notstromaggregat NEA 3 (Geb. K338) Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Wiesbaden, Stadt Notstromaggregat NEA 4 (Geb. G382) Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.LSG-GEN Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN01_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN02_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN03_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN04_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN06_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN07_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Interxion Deutschland GmbH Hattersheim am Main FRA33.PBB_GEN08_FB01 Elektrizitätserzeugung RPU Frankfurt Interxion Deutschland GmbH Frankfurt am Main, St. Notstromaggregate Elektrizitätserzeugung RPU Wiesbaden Iqony Energies GmbH Hattersheim am Main BHKW Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung RPU Wiesbaden Iqony Energies GmbH Hattersheim am Main Kessel 1 Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung RPU Wiesbaden Iqony Energies GmbH Hattersheim am Main Kessel 2 Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung RPU Wiesbaden Iqony Energies GmbH Hochheim am Main Kessel 2 RPU Wiesbaden Iqony Energies GmbH Hattersheim am Main Kessel 3 Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung RPU Wiesbaden Iqony Energies GmbH Hochheim am Main Kessel 3 RPU Wiesbaden ISS Communication Services GmbH Wiesbaden, Stadt Netzersatzanlage Sonstige Telekommunikation a. n. g. RPU Frankfurt Karbener Biogas GmbH & Co. KG Karben BHKW zur BGA Karben Gaserzeugung RPU Frankfurt KfW Bankengruppe Frankfurt am Main, St. Notstromaggregat Kreditinstitute mit Sonderaufgaben RPU Frankfurt KfW Bankengruppe Frankfurt am Main, St. Notstromaggregat 1 Kreditinstitute mit Sonderaufgaben RPU Frankfurt KfW Bankengruppe Frankfurt am Main, St. Notstromaggregat 1 Kreditinstitute mit Sonderaufgaben RPU Frankfurt KfW Bankengruppe Frankfurt am Main, St. Notstromaggregat 2 Kreditinstitute mit Sonderaufgaben RP Gießen Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG Haiger Sonstige Feuerungsanlage Kessel 1 Herstellung von Schleifkörpern und Schleifmitteln auf Unterlage RP Gießen Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG Haiger Sonstige Feuerungsanlage Thermalöl FA3 Herstellung von Schleifkörpern und Schleifmitteln auf Unterlage RP Gießen Klingspor Schleifsysteme GmbH & Co. KG Haiger Sonstige Feuerungsanlage Thermalölerhitzer FA4 Herstellung von Schleifkörpern und Schleifmitteln auf Unterlage RP Kassel Klinikum Bad Hersfeld Bad Hersfeld Heisswasserkessel 1 Krankenhäuser RP Kassel Klinikum Bad Hersfeld Bad Hersfeld Heisswasserkessel 2 Krankenhäuser RP Kassel Klinikum Bad Hersfeld Bad Hersfeld Heisswasserkessel 3 Krankenhäuser RP Kassel Klinikum Bad Hersfeld Bad Hersfeld Niederdruckdampfkessel 1 Krankenhäuser RP Kassel Klinikum Fulda gAG Fulda Warmwasserkessel BE3 (Psychatrie) RP Kassel Klinikum Fulda gAG Fulda Warmwasserkessel BE4 (Psychatrie) RP Kassel Klinikum Fulda gAG Fulda Warmwasserkessel BE5 (Kesselhaus) RP Kassel Klinikum Werra-Meißner GmbH Eschwege Brennwertkessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Klinikum Werra-Meißner GmbH Eschwege Niedertemperaturkessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden KMW Gastransport GmbH Wiesbaden, Stadt Kessel 1 RPU Wiesbaden KMW Gastransport GmbH Wiesbaden, Stadt Kessel 3 RPU Darmstadt Köba-Sewifa GmbH Seligenstadt Dampfkesselanlage Veredlung von Textilien und Bekleidung RP Kassel Kreisausschuss Landkreis Hersfeld Rotenburg Bad Hersfeld Feuerungsanlage Allgemein bildende weiterführende Schulen RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 1A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 1A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 1B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 1B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 2A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 2A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 2B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 2B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 3A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 3A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 3B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 3B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 4A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 4A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Eschborn DRUPS/NEA 4B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Oberursel (Taunus) DRUPS/NEA 4B Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA Admin 1 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA Admin 2 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA DC 1 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA DC 2 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA DC 3 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA DC 4 Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA Ersatz Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Darmstadt Kyndryl Deutschland Business & Technology Services GmbH Kelsterbach NEA Gebäude A Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RP Gießen Licher Privatbrauerei Jhring-Melchior GmbH Lich sonstige Feuerungsanlage Herstellung von Bier RPU Darmstadt Light Mobility Solutions GmbH Obertshausen Kessel 1 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Darmstadt Light Mobility Solutions GmbH Obertshausen Kessel 3 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Darmstadt Light Mobility Solutions GmbH Obertshausen Verbrennungsmotorenanlage Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RP Gießen Limtronik Immobilien und Beteiligungs GmbH Limburg a.d. Lahn, St. Feuerungsanlage (Heizungsbrenner Weisshaupt) Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. RP Gießen LUGEJO GmbH Buseck Feuerungsanlage mit Dampfkessel Fleischverarbeitung RPU Wiesbaden Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden, Stadt BHKW Allgemein bildende weiterführende Schulen RPU Wiesbaden Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden, Stadt Heizkessel 1 Allgemein bildende weiterführende Schulen RPU Wiesbaden Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden Wiesbaden, Stadt Heizkessel 3 Allgemein bildende weiterführende Schulen RPU Frankfurt MAHLE Ventiltrieb GmbH Wölfersheim Heizkessel 1 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Frankfurt MAHLE Ventiltrieb GmbH Wölfersheim Heizkessel 2 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Frankfurt MAHLE Ventiltrieb GmbH Wölfersheim Notstromdieselaggregat Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 10 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 2 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 3 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 4 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 5 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 7 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 8 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Wiesbaden maincubes two Immobilien GmbH Schwalbach am Taunus Notstromaggregat 9 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen der Informationstechnologie RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Buderus Logano GE615 (N 12-00-5601) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Buderus Logano GE615 (N 12-00-5606) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. ELCO Redamax 3605 für Rasenheizung (N12-00-5630) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Feuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Heizkessel Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Heizwerk Langweidenstraße Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Gashandel durch Rohrleitungen RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Herstell. Nummer: 5579535 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Kessel 2 Gashandel durch Rohrleitungen RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Kessel 2 Herstell. Nummer: 5581281 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Kessel 3 Gashandel durch Rohrleitungen RPU Frankfurt Mainova AG Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage (Notstromaggregat) Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Abteilung Wärme und Contracting M2-GC Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG Abteilung Wärme und Contracting M2-GC Frankfurt am Main, St. Kessel 2, Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG, Abt. Wärme und Contracting M4-VC Frankfurt am Main, St. Gasbrenner 1 für Kesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG, Abt. Wärme und Contracting M4-VC Frankfurt am Main, St. Gasbrenner 2 für Kesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG, Abteilung Wärme u. Contracting Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Buderus Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Mainova AG, Abteilung Wärme u. Contracting Frankfurt am Main, St. Kessel 2 Buderus Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Mainzer Netze GmbH Rüsselsheim Netzersatzanlage Elektrizitätserzeugung RPU Darmstadt manroland sheetfed manufacturing GmbH Mühlheim am Main Senefelder Haus Kessel 1 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. RPU Darmstadt manroland sheetfed manufacturing GmbH Mühlheim am Main Senefelder Haus Kessel 2 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. RPU Darmstadt manroland sheetfed manufacturing GmbH Mühlheim am Main Werk 3 Kessel 1 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. RPU Darmstadt manroland sheetfed manufacturing GmbH Mühlheim am Main Werk 4 Kessel 1 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. RPU Darmstadt manroland sheetfed manufacturing GmbH Mühlheim am Main Werk 4 Kessel 2 Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g. RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Antriebsgasturbine ME 01 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Antriebsgasturbine ME 02 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Antriebsgasturbine ME 03 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Antriebsgasturbine ME 04 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Antriebsgasturbine ME 05 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Brenner Heater 15 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Brenner Heater 16 Transport in Rohrfernleitungen RPU Darmstadt Megal Mittel-Europäische-Gasleitungsgesllschaft mbH & Co. KG Gernsheim Ersatzstromanlage 1 Transport in Rohrfernleitungen RP Kassel Mehler Engineered Products GmbH Hessisch Lichtenau Hallenheizung Heizkessel Halle 1 Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren RP Kassel Mehler Engineered Products GmbH Hessisch Lichtenau Termalöoanlage FBA 6-9 Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren RP Kassel Mehler Engineered Products GmbH Hessisch Lichtenau Thermaläölanlage FBA 10-13 Herstellung von sonstigen Kunststoffwaren RPU Darmstadt Merck Life Science KGaA Darmstadt, Stadt Abluft Ersatzstromanlage Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a. n. g. RPU Darmstadt Merck Life Science KGaA Darmstadt, Stadt Abluft Heizkessel WT-Heizen Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a. n. g. RPU Darmstadt Merck Life Science KGaA Darmstadt, Stadt Dampfkessel für Anlage T40 Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a. n. g. RP Kassel Milupa GmbH Fulda Feuerungsanlage Kessel 1 132720 Herstellung von homogenisierten und diätetischen Nahrungsmitteln RP Kassel Milupa GmbH Fulda Feuerungsanlage Kessel 2 132721 Herstellung von homogenisierten und diätetischen Nahrungsmitteln RP Kassel Milupa GmbH Fulda Lufterhitzer Demeter Herstellung von homogenisierten und diätetischen Nahrungsmitteln RP Kassel Milupa GmbH Fulda Lufterhitzer Milupa alt Herstellung von homogenisierten und diätetischen Nahrungsmitteln RPU Frankfurt Mohr - Kompost und Biogas GmbH & Co. KG Nidderau 1,9 MW Biogasmotor Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung RPU Frankfurt MVV ImmoSolutions GmbH Hanau Gas-Heizwertkessel Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen MWB Mittelhessische Wasserbetriebe Klärwerk Gießen, Universitätsstadt BHKW-Anlage 1 seit 2015 in Betrieb Abwasserentsorgung RP Gießen MWB Mittelhessische Wasserbetriebe Klärwerk Gießen, Universitätsstadt BHKW-Anlage 2 Abwasserentsorgung RP Gießen MWB Mittelhessische Wasserbetriebe Klärwerk Gießen, Universitätsstadt BHKW-Anlage 3 Abwasserentsorgung RPU Darmstadt Netzwerk Untermain GmbH Raunheim Kessel Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-008-GEN-1-NEA1 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-008-GEN-2-NEA1 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-008-GEN-3-NEA1 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-008-GEN-4-NEA1 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-054-GEN-2-NEA2 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-054-GEN-3-NEA2 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-054-GEN-4-NEA2 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main A-U1-054-GEN-5-NEA2 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E4-GEN-01 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E4-GEN-02 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E5-GEN-03 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E5-GEN-04 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E5-GEN-05 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E5-GEN-06 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main AA-E5-GEN-07 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-01-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-02-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-03-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-04-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-05-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-06-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-006-GENO-07-NEA Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main F-U1-008-GENO-08-NEA (Redundanz) Datenverarbeitung, Hosting und damit verbundene Tätigkeiten RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main Redundanz: A-U1-008-GEN-5-NEA1 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main Redundanz: A-U1-054-GEN-1-NEA2 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Wiesbaden NTT Global Data Centers EMEA GmbH Hattersheim am Main Redundanz: AA-E5-GEN-08 Vermietung, Verpachtung von eigenen oder geleasten Gewerbegrundstücken und Nichtwohngebäuden RPU Frankfurt Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG Hanau Notstromaggregat Großhandel mit Mineralölerzeugnissen RPU Darmstadt Open Grid Europe GmbH Gernsheim Antriebsgasturbine ME 01 Gasverteilung durch Rohrleitungen RPU Darmstadt Open Grid Europe GmbH Gernsheim Antriebsgasturbine ME 02 Gasverteilung durch Rohrleitungen RPU Darmstadt Open Grid Europe GmbH Gernsheim Antriebsgasturbine ME 03 Gasverteilung durch Rohrleitungen RPU Darmstadt Open Grid Europe GmbH Gernsheim Ersatzstromanlage 1 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Herbstein Gasturbine ME 1 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Herbstein Gasturbine ME 2 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Herbstein Gasturbine ME 3 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Herbstein Heizkessel 1 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Herbstein Heizkessel 2 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Hüttenberg Kessel 1 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Hüttenberg Kessel 2 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Hüttenberg Kessel 3 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Hüttenberg Kessel 4 Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Open Grid Europe GmbH Herbstein Notstromanlage Gasverteilung durch Rohrleitungen RPU Darmstadt Open Grid Europe GmbH Gernsheim Vorwärmer Gasverteilung durch Rohrleitungen RP Gießen Outokumpu Nirosta GmbH Dillenburg Heisswasserkessel 1 Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen RP Gießen Outokumpu Nirosta GmbH Dillenburg Heisswasserkessel 2 Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen RP Gießen Outokumpu Nirosta GmbH Dillenburg Notstromdiesel 3 Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkessel 1 Nr.: 108829 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkessel 2 Nr.: 108830 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkessel 3 Nr.: 108831 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Pharmaserv GmbH Marburg, Universitätsstadt Dampfkesselanlage H040 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Pionierwerk Hanau GmbH Hanau BHKW-Modul A001 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Pionierwerk Hanau GmbH Hanau BHKW-Modul A002 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Pionierwerk Hanau GmbH Hanau BHKW-Modul A003 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Pionierwerk Hanau GmbH Hanau Gaskessel N001 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Pionierwerk Hanau GmbH Hanau Gaskessel N002 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Plukon Gudensberg GmbH Gudensberg BE 9 Heizung Schlachten von Geflügel RPU Darmstadt Privatperson Babenhausen BHKW 1 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Privatperson Niederaula BHKW 1 für Biogas (Biogasanlage) Elektrizitätserzeugung RPU Darmstadt Privatperson Babenhausen BHKW 2 Elektrizitätserzeugung RPU Darmstadt Privatperson Babenhausen BHKW 3 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Privatperson Eiterfeld BHKW 4 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Privatperson Friedewald Verbrennungsmotorenanlage für Biogas (GV 4) Elektrizitätserzeugung RPU Darmstadt Procter & Gamble Manufacturing GmbH Groß-Gerau Feuerungsanlage Herstellung von Körperpflegemitteln und Duftstoffen RPU Wiesbaden Procter & Gamble Manufacturing GmbH Kronberg im Taunus Feuerungsanlage Kessel 3 Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten RPU Wiesbaden Procter & Gamble Manufacturing GmbH Kronberg im Taunus Gasbrenner für Heißwasserkessel 1 Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten RPU Wiesbaden Procter & Gamble Manufacturing GmbH Kronberg im Taunus Gasbrenner für Heißwasserkessel 2 Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten RPU Wiesbaden Procter & Gamble Service GmbH Schwalbach am Taunus Gasbrenner für Heißwasserkessel 3 Herstellung von Haushalts-, Hygiene- und Toilettenartikeln aus Zellstoff, Papier und Pappe RPU Wiesbaden Procter & Gamble Service GmbH Schwalbach am Taunus Heizölbrenner für Heißwasserkessel 1 Herstellung von Haushalts-, Hygiene- und Toilettenartikeln aus Zellstoff, Papier und Pappe RPU Wiesbaden Procter & Gamble Service GmbH Schwalbach am Taunus Heizölbrenner für Heißwasserkessel 2 Herstellung von Haushalts-, Hygiene- und Toilettenartikeln aus Zellstoff, Papier und Pappe RPU Darmstadt Reenergie Reinheim GmbH & Co. KG Groß-Zimmern Verbrennungsmotorenanlage für Biogas Gemischte Landwirtschaft RPU Darmstadt Resopal GmbH Groß-Umstadt Feuerungsanlage -Holzverbrennung Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke RPU Darmstadt Resopal GmbH Groß-Umstadt Feuerungsanlage-K2 Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke RPU Darmstadt Resopal GmbH Groß-Umstadt Feuerungsanlage-K4 Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Neu-Anspach Gasmotor GM 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Flörsheim am Main Gasmotor GM 2 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Flörsheim am Main Gasmotor GM 3 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Flörsheim am Main Gasmotor GM 4 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Flörsheim am Main Gasmotor GM 5 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Flörsheim am Main Gasmotor GM 7 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Flörsheim am Main Gasmotor GM 8 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Neu-Anspach Gasmotor GM B1 (MWM) Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main Deponie GmbH Neu-Anspach Gasmotor GM B2 neu Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Wiesbaden Rhein-Main-Therme GmbH & Co. KG Hofheim am Taunus Kessel 1 Saunas, Solarien, Bäder u. Ä. RPU Wiesbaden Rhein-Main-Therme GmbH & Co. KG Hofheim am Taunus Kessel 2 Saunas, Solarien, Bäder u. Ä. RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kessel 4 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kesselanlage 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kesselanlage 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel RhönEnergie Fulda GmbH Fulda Kesselanlage 3 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Röhm GmbH Weiterstadt Kessel I Herstellung von Kunststoffen in Primärformen RPU Darmstadt Röhm GmbH Weiterstadt Kessel II Herstellung von Kunststoffen in Primärformen RPU Wiesbaden Rolls-Royce Deutschland LTD & Co KG Oberursel (Taunus) Blockheizkraftwerk Luft- und Raumfahrzeugbau RP Kassel Sägewerk Hartmann GmbH Eiterfeld Feuerungsanlage für naturbelassenes Stückholz Säge-, Hobel- und Holzimprägnierwerke RP Gießen SBG GmbH & Co.KG Amöneburg BHKW 1 Gaserzeugung RP Gießen SBG GmbH & Co.KG Amöneburg BHKW 2 Gaserzeugung RP Gießen SBG GmbH & Co.KG Amöneburg BHKW 3 Gaserzeugung RPU Wiesbaden Schlaadt Plastics GmbH Lorch BHKW Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoffen RPU Wiesbaden Schlaadt Plastics GmbH Lorch Dampfkessel 1 Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoffen RPU Wiesbaden Schlaadt Plastics GmbH Lorch Dampfkessel 2 Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoffen RPU Frankfurt Schneider Biogas GmbH & Co. KG Gründau BHKW 2 Elektrizitätserzeugung RPU Frankfurt Schneider Energie GmbH & Co. KG Gründau BHKW 1 Elektrizitätserzeugung RPU Frankfurt Schneider Energie GmbH & Co. KG Gründau BHKW 2 Elektrizitätserzeugung RP Gießen Schunk Kohlenstofftechnik GmbH Heuchelheim Netzersatzanlage Bau 305 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. RP Gießen Schunk Kohlenstofftechnik GmbH Heuchelheim Netzersatzanlage Bau 509 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. RP Gießen Schunk Kohlenstofftechnik GmbH Heuchelheim zentrale Heizungsanlage Bau 025 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. RP Gießen Schunk Kohlenstofftechnik GmbH Heuchelheim zentrale Heizungsanlage Bau 032 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. RP Gießen Schunk Kohlenstofftechnik GmbH Heuchelheim zentrale Heizungsanlage Bau04 Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. RPU Wiesbaden Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG Bad Schwalbach Kessel alt Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RPU Wiesbaden Schwälbchen Molkerei Jakob Berz AG Bad Schwalbach Kessel neu Milchverarbeitung (ohne Herstellung von Speiseeis) RP Kassel Schwälmer Biogas GmbH & Co.KG Willingshausen Verbrennungsmotoranlage BHKW 1 Gaserzeugung RP Kassel Schwälmer Biogas GmbH & Co.KG Willingshausen Verbrennungsmotoranlage BHKW 3 Gaserzeugung RPU Frankfurt Sika Automotive Deutschland GmbH Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus nichtmetallischen Mineralien a. n. g. RPU Frankfurt Sika Automotive Deutschland GmbH Frankfurt am Main, St. Kessel 2 Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus nichtmetallischen Mineralien a. n. g. RPU Darmstadt Sirona Immobilien GmbH Bensheim Kessel 1 Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien RPU Darmstadt Sirona Immobilien GmbH Bensheim Kessel 2 Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Apparaten und Materialien RPU Frankfurt Smurfit Kappa Hanau Dampfkessel m. Dualfeuerung Herstellung von Verpackungsmitteln, Lagerbehältern und Ladungsträgern aus Holz RPU Frankfurt Spezialpapierfabrik Ober-Schmitten GmbH Nidda Feuerungsanlage Herstellung von Papier, Karton und Pappe RP Kassel Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co. Diemelstadt Thermoölkessel Herstellung von Wellpapier und -pappe sowie von Verpackungsmitteln aus Papier, Karton und Pappe RP Kassel Städtische Werke Kassel AG Kassel, Stadt BHKW (Gas) Saunas, Solarien, Bäder u. Ä. RPU Wiesbaden Städtische Werke Kassel AG Bad Homburg v.d.Höhe Blockheizkraftwerk Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH Bad Hersfeld BHKW Motor Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH Bad Hersfeld Gaskessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH Bad Hersfeld Gaskessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Stadtwerke Bad Homburg Bad Homburg v.d.Höhe BHKW Elektrizitätserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung RPU Wiesbaden Stadtwerke Bad Homburg Bad Homburg v.d.Höhe Gas-/Ölkessel Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 0,12 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 0,5 MW BHKW 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 0,5 MW BHKW 3 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 0,5 MW BHKW 4 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,1 MW Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,3 MW Spitzenlastkessel Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 1 Grundschulen/Volksschulen RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 1,4 MW Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Wetzlar 1,65 MW Kessel Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 2,3 MW Spitzenlastkessel Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 2,7 MW Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 3,059 MW Spitzenlastkesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 4,7 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 4,7 MW Kesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 4,8 MW BHKW Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 4,8 MW BHKW Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt 4,8 MW BHKW Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Fernwald 5,2 MW Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt BHKW Lahnstraße 31 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt BHKW SWG Winchester Straße Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Blockheizkraftwerk Erdgas Abwasserentsorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Blockheizkraftwerk Erdgas Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Allgemein bildende weiterführende Schulen RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Allgemein bildende weiterführende Schulen Sekundarbereich II RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Grundschulen/Volksschulen RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Grünberg Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Wettenberg Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Reiskirchen Kessel 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Reiskirchen Kessel 1 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 2 Allgemein bildende weiterführende Schulen RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Reiskirchen Kessel 2 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Reiskirchen Kessel 2 Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Buseck Kesselanlage 1, 1,118 MW FWL, Erdgas Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Buseck Kesselanlage 2, 1,118 MW FWL, Erdgas Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Stadtwerke Gießen AG Gießen, Universitätsstadt Notfallkesselanlage Heizöl/EL FWL 10,941 MW Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Stadtwerke Gießen AG Bad Nauheim Seniorenresidenz Kessel 1 Pflegeheime RP Gießen Stadtwerke Wetter (Hessen) Wetter (Hessen) Biomasseheizwerk Wärme- und Kälteversorgung RP Kassel Stadtwerke Witzenhausen Witzenhausen BHKW M2 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Stadtwerke Witzenhausen Witzenhausen BHKW M3 Elektrizitätserzeugung RP Kassel Stadtwerke Witzenhausen Witzenhausen Gaskessel Elektrizitätserzeugung RP Gießen STi Alsfeld 5,58 MW Hochdruck-Dampfkessel Herstellung von Wellpapier und -pappe sowie von Verpackungsmitteln aus Papier, Karton und Pappe RP Gießen STI - Lauterbach Verpackung Lauterbach (Hessen) 1,47 MW Damfkessel Herstellung von Wellpapier und -pappe sowie von Verpackungsmitteln aus Papier, Karton und Pappe RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser AG & Co. KG Eschborn Feuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Frankfurt am Main, St. Heizzentrale Schützenbleiche Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Frankfurt am Main, St. Heizzentrale Schützenbleiche Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Frankfurt am Main, St. Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Bad Soden am Taunus Kessel 1 RP Gießen Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Bad Camberg, St. Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Frankfurt am Main, St. Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Kelkheim (Taunus) Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Bad Soden am Taunus Kessel 2 RP Gießen Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Bad Camberg, St. Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Süwag Grüne Energien und Wasser AG & CO.KG Erbach sonstige Feuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Darmstadt Süwag Grüne Energien und Wasser AG&Co.KG Langen Bioerdgas BHKW Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser AG&Co.KG Schwalbach am Taunus Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser AG&Co.KG Schwalbach am Taunus Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser GmbH (ab 2023) vorher E.ON Energy Solutions GmbH Schwalbach am Taunus Heizwerk Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser GmbH (ab 2023) vorher E.ON Energy Solutions GmbH Schwalbach am Taunus Kessel 1 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser GmbH (ab 2023) vorher E.ON Energy Solutions GmbH Schwalbach am Taunus Kessel 2 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser GmbH (ab 2023) vorher E.ON Energy Solutions GmbH Schwalbach am Taunus Kessel 3 Wärme- und Kälteversorgung RPU Wiesbaden Süwag Grüne Energien und Wasser GmbH (ab 2023) vorher E.ON Energy Solutions GmbH Schwalbach am Taunus Kessel 4 Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Systeno GmbH Frankfurt am Main, St. Kombibrenner 1 für Kesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Systeno GmbH Frankfurt am Main, St. Kombibrenner 2 für Kesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Systeno GmbH Frankfurt am Main, St. Kombibrenner 3 für Kesselanlage Wärme- und Kälteversorgung RPU Frankfurt Technische Hochschule Mittelhessen Friedberg (Hessen) EG-Kesselanlage Allgemeine Fachhochschulen RP Kassel TECLAC Werner GmbH Fulda BHKW 1 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung RP Kassel TECLAC Werner GmbH Fulda BHKW 2 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung RP Kassel TECLAC Werner GmbH Fulda Heizkessel 1 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung RP Kassel TECLAC Werner GmbH Fulda Heizkessel 2 Oberflächenveredlung und Wärmebehandlung RP Kassel tegut... gute lebensmittel GmbH & Co. KG Fulda Spitzenlastkessel Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art RP Gießen TenneT TSO GmbH Wettenberg Notstromaggregat (Verbrennungsmotor) Elektrizitätsübertragung RP Kassel TenneT TSO GmbH (Betriebszentrum) Dipperz Notstrom-Diesel-Aggregat (UW Dipperz) Elektrizitätsverteilung RP Kassel Tennet TSO GmbH (Betriebszentrum) Ludwigsau Notstrom-Diesel-Aggregat (UW Mecklar) Elektrizitätsverteilung RP Kassel TenneT TSO GmbH (Betriebszentrum) Borken (Hessen) Notstromaggregat Elektrizitätsverteilung RP Kassel The FilamentFactory GmbH Bad Hersfeld Kesselanlage 1 Herstellung von Chemiefasern RP Kassel The FilamentFactory GmbH Bad Hersfeld Kesselanlage 3 Herstellung von Chemiefasern RP Kassel The FilamentFactory GmbH Bad Hersfeld Kesselanlage 4 Herstellung von Chemiefasern RPU Darmstadt THIMM Packaging Systems GmbH Viernheim Verbund Brenner Herstellung von Verpackungsmitteln aus Kunststoffen RP Gießen Tri-S GmbH & Co. KG Rauschenberg BHKW 1 Gaserzeugung RP Gießen Tri-S GmbH & Co. KG Rauschenberg BHKW 2 Gaserzeugung RPU Frankfurt Vacuumschmelze GmbH & Co. KG Hanau Gas-Heizwertkessel 01 Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen RPU Frankfurt Vacuumschmelze GmbH & Co. KG Hanau Gas-Heizwertkessel 02 Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen RPU Frankfurt Vacuumschmelze GmbH & Co. KG Hanau Motor NEA1 Erzeugung und erste Bearbeitung von sonstigen NE-Metallen RPU Wiesbaden Van Hees GmbH Walluf Certuss Dampferzeuger Kessel 14682 Herstellung von Würzmitteln und Soßen RPU Wiesbaden Van Hees GmbH Walluf Certuss Dampferzeuger Kessel 15771 Herstellung von Würzmitteln und Soßen RPU Wiesbaden Van Hees GmbH Walluf Certuss Dampferzeuger Kessel 16184 Herstellung von Würzmitteln und Soßen RPU Frankfurt Veritas AG Gelnhausen, Barbarossastadt Dampferzeuger Kessel 1 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Frankfurt Veritas AG Gelnhausen, Barbarossastadt Dampferzeuger Kessel 2 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RPU Frankfurt Veritas AG Gelnhausen, Barbarossastadt Dampferzeuger Kessel 3 Herstellung von sonstigen Teilen und sonstigem Zubehör für Kraftwagen RP Gießen Vitos Gießen-Marburg Marburg, Universitätsstadt 2,3 MW Erdgasfeuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Vitos Gießen-Marburg Marburg, Universitätsstadt 4,6 MW Ölfeuerungsanlage Wärme- und Kälteversorgung RP Gießen Vitos Herborn gGmbH Herborn 0,64 MW BHKW 1 Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RP Gießen Vitos Herborn gGmbH Herborn 0,64 MW BHKW 2 Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RP Gießen Vitos Herborn gGmbH Herborn 1,9 MW Kessel 1 Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RP Gießen Vitos Herborn gGmbH Herborn 1,9 MW Kessel 2 Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RPU Wiesbaden Vitos Hochtaunus gGmbH Friedrichsdorf Heizkessel Krankenhäuser RPU Wiesbaden Vitos Hochtaunus gGmbH Friedrichsdorf Heizzentrale Krankenhäuser RPU Darmstadt Vitos Riedstadt gGmbH Riedstadt Blockheizkraftwerk Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RPU Darmstadt Vitos Riedstadt gGmbH Riedstadt Feuerungsanlage für Dampf Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RPU Darmstadt Vitos Riedstadt gGmbH Riedstadt Feuerungsanlage für Warmwasser Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken) RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage 1 Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage 2 Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage 3 Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage 4 Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Wiesbaden Vodafone GmbH Eschborn Netzersatzanlage Klimatechnik Drahtlose Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage NEA A Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Frankfurt Vodafone GmbH Frankfurt am Main, St. Netzersatzanlage NEA B Leitungsgebundene Telekommunikation RPU Wiesbaden Vodafone GmbH Eschborn Netzersatzanlage Technik Drahtlose Telekommunikation RPU Frankfurt WEAG, Wetterauer Entsorgungsanlagen GmbH Niddatal Blockheizkraftwerk (BHKW 1) Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Frankfurt WEAG, Wetterauer Entsorgungsanlagen GmbH Niddatal Blockheizkraftwerk (BHKW 2) Behandlung und Beseitigung nicht gefährlicher Abfälle RPU Frankfurt Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG Frankfurt am Main, St. Dampfkessel 1 Fleischverarbeitung RPU Frankfurt Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG Frankfurt am Main, St. Dampfkessel 2 Fleischverarbeitung RPU Frankfurt Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG Frankfurt am Main, St. Dampfkessel 3 Fleischverarbeitung RPU Darmstadt Xella Deutschland GmbH Messel Feuerungsanlage Gasbetonherstellung Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Kalksandstein für den Bau RPU Frankfurt Xella Deutschland GmbH Butzbach Feuerungsanlage Kalksandsteinwerk Griedel Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Kalksandstein für den Bau

Tangeln ist Energiekommune des Monats

LENA GmbH Olvenstedter Str. 66, 39108 Magdeburg www.lena.sachsen-anhalt.de Wir machen Energiegewinner. Pressekontakt: Anja Hochmuth E-Mail hochmuth@lena-lsa.de Tel. 0391 5067-4045 Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Pressemitteilung Magdeburg | 23. Juni 2022 Tangeln ist Energiekommune des Monats Energiestaatssekretär Wünsch übergibt bundesweite Auszeichnung vor Ort Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat das altmärkische Dorf Tangeln bereits im Oktober 2021 zur Energie-Kommune des Monats ernannt. Coronabedingt konnte die offizielle Auszeich- nungsveranstaltung erst jetzt nachgeholt werden. Zur Würdigung ihres Engagements übergab der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Wünsch, gemeinsam mit dem Geschäftsstellenleiter des Landes- verbandes Erneuerbare Energie Sachsen-Anhalt, Felix Langer, und dem Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA), Marko Mühlstein, am Donnerstag, dem 23. Juni 2022, Schilder und Urkunden an die beteiligten Akteure vor Ort. Freudig nahmen der Vorstandsvorsitzender des Landwirtschaftlichen Unternehmens (LU) Tangeln e.G, Christian Raapke, Verbandsgemeindebürgermeister Michael Olms, Ortsbürgermeister Lothar Köppe und der ehemalige Geschäftsführer des LU Tangeln, Günter Willer, die bundesweite Auszeichnung entgegen. Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch: „Tangeln ist ein echter Energie-Pionier. Was das altmärkische Dorf in den vergangenen Jahren beim Ausbau erneuerbarer Energien auf die Beine gestellt hat, verdient Anerkennung und kann zahlreichen ländlichen Regionen als Blaupause dienen. Die Versorgung vieler Einwohner mit nachhaltig erzeugter Wärme und regenerativem Strom macht Tangeln zur beispielhaften ‚Energie-Kommune′ in Sachsen-Anhalt. Und dies ist mit Blick auf die aktuellen Anstrengungen, die Abhängigkeit von Energieträger-Importen zu reduzieren, natürlich umso bedeutsamer.“ Hintergrund zur Auszeichnung des Ortsteils Tangeln als „Energie-Kommune“: Als eines von 170 Bioenergiedörfern beteiligt sich der Ortsteil Tangeln seit über einem Jahrzehnt am Ausbau der Erneuerbaren Energie. Der Ort, der 2009 eingemeindet wurde und seitdem zur Gemeinde Beetzendorf gehört, war das erste von drei Bioenergiedörfern im Bundesland. LANDESENERGIEAGENTUR SACHSEN-ANHALT Wir machen Energiegewinner. Tangeln beliefert bereits heute die Mehrzahl der Haushalte des Ortes mit nachhaltiger Wärme aus der dorfeigenen Biogasanlage. Hauptprodukt der Anlage des ländlich geprägten Ortes ist aber nachhaltiger Strom. An zwei Standorten produziert das LU Tangeln pro Jahr insgesamt 9,2 Millionen Kilowattstunden Strom. Die früher ungenutzte Abwärme wird seit 2008 durch die Biowärmeversorgung Tangeln eG erfolgreich über ein fünf Kilometer langes Nahwärmenetz vermarktet. Im Vergleich zur Inbetriebnahme der Anlage 2006 hat sich die Ausgangsleistung inzwischen auf 1.130 Kilowatt mehr als verdoppelt. Der Verbrauch von mehr als 2.500 Menschen wird so allein durch den in Tangeln produzierten Strom gedeckt. Damit spart die Anlage jährlich 8.000 bis 9.000 Tonnen CO2 ein. Altmark ist wichtiges Zentrum der Bioenergie in Sachsen-Anhalt Tangeln ist als Innovator in der Altmark nicht allein. Keine 15 Kilometer entfernt befindet sich in der gleichen Gemeinde das zweite von drei Bioenergiedörfern des Bundeslandes. Bekannt für seine Strohballenhäuser hat sich auch der kleine Ort Sieben Linden einer nachhaltigen Energiever- sorgung verschrieben. Das ist kein Zufall. Wegen ihres hohen Bioenergiepotenzials wird die Altmark seit 2009 als Bioenergieregion von der Bundesregierung gefördert. Ziel ist die Stärkung der Wirtschaft, der nachhaltigen Energieversorgung sowie die Bildung von Netzwerkstrukturen und die Förderung von Wissenstransfer in und aus den Modellregionen. Die Gemeinde Beetzendorf und speziell ihr Ortsteil Tangeln zeigen, wie man ein solches Vorhaben umsetzen kann. Mit 17 Angestellten ist die LU Tangeln eG ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor für den Ort. Zusätzlich schafft eine enge Zusammenarbeit zwischen den Genossenschaften sowie den Gemeindevertreterinnen und -vertretern wichtiges Vertrauen und Akzeptanz für die Energie- und Wärmewende im Ort. Das ausführliche Portrait zu der Energie-Kommune Tangeln finden Sie hier: www.unendlich-viel- energie.de/energie-kommune-des-monats-tangeln Hintergrund zur Auszeichnung "Energie-Kommune des Monats" der AEE: Um das Engagement des Bundeslandes Sachsen-Anhalt im Bereich der Erneuerbaren Energien zu würdigen und die vielfältigen Best-Practices aufzubereiten, stellte die AEE im Jahr 2021 insgesamt fünf Kommunen aus Sachsen-Anhalt als Energie-Kommunen des Monats vor. Unterstützt wird die Kampagne vom Landesverband Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt (LEE) und dem Bundesverband Windenergie Sachsen-Anhalt (BWE).

Unterwegs mit der LUBW: Der Energieatlas bei der offerta Karlsruhe Photovoltaik - Lichtenergie Windenergie - Rotationsenergie Viele weitere Themen

Zehn Tage lang konnten sich die Besuchenden der Verbrauchermesse offerta in Karlsruhe über den Energieatlas der LUBW informieren. An einem Messestand in der Halle „Bauen“ kamen über den gesamten Zeitraum ca. 300 Besucherinnen und Besucher vorbei und ließen sich den Energieatlas genauer zeigen. Darunter waren viele Multiplikatoren für das Thema z. B. Mitglieder von Gemeinderäten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Architekten und Architektinnen und Handwerker und Handwerkerinnen. Strom aus erneuerbaren Energien kommt aus der Steckdose? Nicht ganz, vorher muss er mit Hilfe von Windkraft, Sonnenenergie oder Wasserkraft erzeugt werden. Die Messebesucherinnen und –besucher konnten dies am Stand der LUBW selbst ausprobieren und mit einem Trainingsfahrrad Strom durch reine Muskelkraft gewinnen. Um beispielsweise ein Smartphone drei Monate lang nutzen zu können, wofür eine Kilowattstunde Strom zum Aufladen des Akkus benötigt wird, hätten sie 20 Stunden am Stück konstant Fahrrad fahren müssen. Ein Solarmodul (400 Watt), wie es zum Beispiel bei Balkonkraftwerken zum Einsatz kommt, erzeugt diese Menge Strom im Schnitt innerhalb eines Tages. Am effektivsten im Vergleich ist jedoch eine Windenergieanlage (2 MW). Diese erzeugt durchschnittlich innerhalb von zehn Sekunden eine Kilowattstunde Strom. Bilder zeigen: Links: Der Präsident der LUBW Dr. Ulrich Maurer (Mitte) besucht den Stand des Energieatlas auf der offerta. Herr Seibert (Referat Umweltanwendungen I) und Frau Dr. Kugler (Referat Luftreinhaltung, Regenerative Energien) stelllen den Energieatlas vor. Rechts: Dr. Ulrich Maurer erzeugt selbst Strom auf dem Fahrrad. Bildnachweis: LUBW Wieviel Solarenergie kann ich auf meinem Dach erzeugen? Das Team des Energieatlas zeigte den Besucherinnen und Besuchern dafür unter anderem den Wirtschaftlichkeitsrechner , mit dem berechnet werden kann, ob sich eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt. Aber auch die Themen Photovoltaik (PV) auf Baggerseen und Mülldeponien stießen auf breites Interesse. In Zukunft soll im Energieatlas außerdem das Potenzial von PV auf Parkplätzen und PV auf landwirtschaftlich genutzten Flächen integriert werden. So können beispielsweise der Supermarktparkplatz oder Spalierobst-Plantagen mit PV überdacht werden. Bilder zeigen: Der Stand der LUBW bei der offerta Karlsruhe. Bildnachweis: Simone Zehnder/LUBW Neben der Solarenergie ist auch die Stromerzeugung mit Wind ein Thema im Energieatlas. Bürgerinnen und Bürger, aber auch Kommunen und Fachplanende können sich darüber informieren, wo in Baden-Württemberg Potenzialflächen für Windenergie liegen. Aber auch bereits bestehende Windenergieanlagen sind in einer Karte verzeichnet. Bild zeigt: Das Team des Energieatlas (v.l.n.r.: Sabine Hellgardt, Benedict Spaan, Dr. Reiner Wirth) am Stand der LUBW, Bildnachweis: LUBW Der Energieatlas hat noch viele weitere spannende Themen rund um erneuerbare Energien zu bieten. So können Sie nachschauen, wo es im Land Wasserkraftwerke gibt. Auch Praxisbeispiele, wie Bioenergiedörfer finden Sie im Energieatlas. Das sind Dörfer, bei denen der Energiebedarf zu mindestens 50 % aus regional erzeugter Bioenergie besteht. So gewinnen einige Dörfer zum Beispiel Strom durch Solarenergie oder Wärme mittels Biogas oder Solarthermie. Weitere Praxisbeispiele finden Sie im Bereich Smart Grid . Hier werden Projekte gelistet, bei denen ein intelligentes Stromnetz (= englisch Smart Grid) eingesetzt wird. Hier wird Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Strom so kombiniert, dass das wechselnde Angebot erneuerbarer Energien zum jeweiligen Strombedarf passt.

Neu im Energieatlas:

null Neu im Energieatlas: Der Energieatlas Baden Württemberg hält für die Fachwelt sowie für interessierte Bürgerinnen und Bürger ein neues Informationsangebot zum Ausbau und Bestand von Wärmenetzen in Baden-Württemberg bereit. Das Thema Wärmenetze kann im Internet direkt unter dem Link https://www.energieatlas-bw.de/waermenetze aufgerufen werden. Karten und Daten geben eine erste Orientierung über den Ausbaustand. Eine Karte führt zu mehr als 70 Wärmenetzen und rund 40 zusätzlichen Bioenergiedörfern mit Wärmenetzen. Detaillierte Informationen werden in Form von Steckbriefen bereitgestellt. Sie zeigt jeweils den prozentualen Anteil der Wohngebäude, die in einem Gebiet mit Fernwärme versorgt werden. Eine weitere Karte enthält detaillierte Gebietsauswertung zu den Heizungsarten. Hierzu können Informationen bis auf Baublockebene mit mindestens 15 Wohngebäuden abgerufen werden. Die Auswertungen basieren auf dem Zensus Gebäude- und Wohnungszählung aus dem Jahr 2011 und wurden in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg durchgeführt. Wärmewende ist Teil der Energiewende Rund die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs wird für den Wärmesektor benötigt. Für die Energiewende braucht es daher auch eine Wärmewende. Wärmenetzen kommt aufgrund ihrer Flexibilität bei der Wärmeversorgung der Zukunft eine tragende Rolle zu. Wärmenetze können sowohl Wärme aus erneuerbaren Quellen wie Biomasse, Solarthermie oder Geothermie als auch Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen oder Abwärme aus Gewerbe- und Industriebetrieben aufnehmen. Damit können Wohnungen, kommunale Gebäude, aber auch Gewerbebetriebe oder Industrieanlagen beheizt werden. Um Investitionen in solche zukunftssichere Wärmenetze anzureizen, legte das Land im Februar 2016 das Förderprogramm „Energieeffiziente Wärmenetze“ auf. Hintergrundinformation Energieatlas Baden-Württemberg Der Energieatlas Baden-Württemberg ist das gemeinsame Internet-Portal des Umweltministeriums und der LUBW für Daten und Karten zum Thema erneuerbare Energien. Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Verwaltung, Forschung und Wirtschaft werden hier wichtige Informationen zum Stand der dezentralen Energieerzeugung und zum regionalen Energiebedarf zur Verfügung gestellt. Der Energieatlas bietet Energieberatern, Planern und interessierten Akteuren einen landesweiten Überblick sowie Hintergrundinformationen zum Thema. Lokale, kommunale und regionale Planungen kann der Energieatlas nicht ersetzen. Sein Ziel ist es, mithilfe vernetzter Informationen Möglichkeiten effizienter Energieverwendung anzuregen, um langfristig und nachhaltig Energie einzusparen und den Ausbau der erneuerbaren Energien zu forcieren. Im erweiterten Daten- und Kartenangebot des Energieatlas stehen zusätzliche Informationen und Auswertemöglichkeiten für Fachleute zur Verfügung.

Energieatlas mit Infostand beim 12. Contracting-Kongress 2018 in Stuttgart

Die Energiewende schreitet voran und Veranstaltungen zu diesem Thema treffen nach wie vor auf großes Interesse.  Beim jährlich stattfindenden Contracting-Kongress der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) in Stuttgart haben sich dieses Jahr wieder rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eingefunden. Am Stand der LUBW informierten sich Interessierte über die neuen Online-Inhalte des Energieatlas für Baden-Württemberg. Auf besonderes Interesse stießen die zahlreichen Praxisbeispiele zu Bioenergiedörfern sowie zu den Themen Biomasse, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), Solarthermie und Photovoltaik, die zum Teil als Contracting Modelle betrieben werden. In den Karten des Energieatlases sind zahlreiche Anlagen zur regenerativen Energieerzeugung abrufbar. Der Energieatlas ist ein gemeinsames Internet-Portal des Umweltministeriums Baden-Württemberg und LUBW und abrufbar unter der Web-Adresse: http://www.energieatlas-bw.de/ Am Vormittag des  Contracting-Kongresses am 14. Juni 2018 informierten sich die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Unternehmen sowie die Teilnehmenden aus Privathaushalten in Fachvorträgen und an den Infoständen über neue Entwicklungen. Am Nachmittag standen vier vertiefende Foren zu den Themen „Öffentliche Einrichtungen“, „Industrie und Gewerbe“, „Pflege- und Sozialeinrichtungen“ sowie „Wohnungseigentümergemeinschaften, Immobilienanbieter, Wohnungsbaugesellschaften“  zur Auswahl. Bild: Der Informationsstand der LUBW zum Energieatlas beim 12. Contracting-Kongress 2018 in Stuttgart. Quelle: LUBW.

Neu im Energieatlas: Wärmenetze in Baden-Württemberg

Der Energieatlas Baden-Württemberg hält ein neues Informationsangebot zur Energiewende bereit – Wärmenetze. Anhand von Karten können ab sofort Informationen zum Ausbau und Bestand von Wärmenetzen in Baden-Württemberg abgerufen werden. Über Wärmenetze gelangen Nah- und Fernwärme (Bild) zu Verbraucherinnen und Verbrauchern. Die Netze übertragen die Wärme zur Raumbeheizung und zur Trinkwassererwärmung. Rund die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs wird für den Wärmesektor benötigt. Daher ist eine Energiewende nur zusammen mit einer Wärmewende erfolgreich. Im Energieatlas findet sich eine Karte zu mehr als 70 Wärmenetzen und rund 40 Bioenergiedörfern. Die Informationen werden in Form von Steckbriefen bereitgestellt. Hierzu können Informationen bis auf Baublockebene (mit mind. 15 Wohngebäuden) abgerufen werden. Rohre für den Ausbau von Fernwärmeleitungen (Quelle: LUBW) LUBW Pressemitteilung Energieatlas Baden-Württemberg

160309_LENA-Tangeln.pdf

Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt Vorwort Sachsen-Anhalt gehört zu den aktiven Gestaltern der Energiewende. Seine Vorreiterrolle unterstreicht der gesamtdeutsche Vergleich. So kann das Land einen hohen Anteil an erneu- erbaren Energien im Energiemix vorweisen, bei der Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien zählt es gar zu den Spitzenreitern. Das ist beispielhaft und gilt es, mit Weitblick und Augenmaß weiter auszubauen. Dazu Ideen zu entwickeln und Projekte anzustoßen, die helfen, das Klima nachhaltig zu schützen, Energie zu sparen und den Ausstoß klimare- Tangeln zeigt, wie es geht.levanter Gase deutlich zu reduzieren, heißt der eindringliche Appell. Ein Dorf stellt (wieder) auf erneuerbare Energien umVielerorts ist diese Botschaft bereits angekommen. Manche waren der Zeit auch voraus. So wie das altmärkische Tangeln. In dem landwirtschaftlich geprägten Dorf im Norden der 3 5 Inhaltsverzeichnis Altmark hat man früh die Chance für eine „selbstgemachte Energie“ erkannt, erzeugt man heute Strom und Wärme aus Biomasse und stellt jetzt die Weichen für einen Bürgerwindpark samt einem Demonstrationsprojekt zur biologischen Methanisierung von überschüssigem Wind- und Sonnenstrom. Tangeln gilt deshalb als eines der Vorzeigebeispiele in Sachsen- Anhalt und steht dafür, wie in genossenschaftlicher Gemeinschaft die Gestaltung der Ener- giewende gelingen kann. Dass die Produktion von Nahrungsgütern dabei Vorrang vor der Biogasgewinnung hat, steht außer Frage und zielt auf die vorrangige künftige Nutzung von Reststoffen bei der alternativen Energieerzeugung. : : Chronik des Bioenergiedorfes Tangeln ................................................................................ Seite 06 Tangeln : : Blicke übers Land ..................................................................................................................... Seite 11 : : Schritt 1: Strom aus Biogas − Chance erkannt: „Stroh zu Gold“ .................................... Seite 19 : : Energiewende weiterführen und ausweiten − Interview mit Marko Mühlstein, Geschäftsführer Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA)........................ Seite 24 : : Schritt 2: Wärme aus Biogas − Win-win: Wie alle gewinnen ........................................... Seite 29 Der Erfolg der Energiewende hängt von der aktiven Mitwirkung vieler ab. Mit der Gründung von vier energetischen Modellregionen, fünf energetischen Kernkommunen und der Gewin- nung von sechs Kommunen für die Einführung des European Energy Award (eea) im Juli 2014 : : Es lohnt sich, es den Tangelnern nachzumachen! − Claudia Wolfgram, Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH................................................................................ Seite 36 : : Das Wagnis ist geglückt − Interview mit Heinrich Schmauch, ist es der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt LENA im engen Zusammenwirken mit derBürgermeister Gemeinde Beetzendorf................................................................................. Seite 38 Investitionsbank Sachsen-Anhalt und der Förderung aus dem Programm „Sachsen-Anhalt: : Schritt 3: Windstrom und ein Modellprojekt − Kooperation auf Höhe der Zeit............ Seite 45 KLIMA“ des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt gelungen, Menschen und Ideen: : Innovativ: Pilotprojekt Power-to-Gas − Henning Kipp, Bioenergie-Region Altmark .... Seite 51 zusammenzubringen, engagiert Projekte zu entwickeln und Netzwerke zu knüpfen. Verwal-: : Tangeln ist Vorreiter und Vorbild − Interview mit Michael Ziche, tungen, Unternehmen und Institutionen engagieren sich hier gemeinsam für einen effizientenLandrat Altmarkkreis Salzwedel............................................................................................. Seite 52 und sparsamen Energieeinsatz und somit für den Klimaschutz. Die Landesenergieagentur: : Wirtschaftspreis Altmark........................................................................................................ Seite 56 wird die Akteure fachlich begleiten sowie Know-how und best-practice-Beispiele für alle Re-: : Beteiligte am Projekt „Bioenergiedorf Tangeln“ ................................................................ Seite 58 gionen und Kommunen für die Gestaltung der Zukunft erschließen. Tangeln gehört zu diesen: : Informations- und Arbeitsmaterial, Quellen ....................................................................... Seite 59 Erfolgsgeschichten Sachsen-Anhalts, Tangeln zeigt, wie es geht.: : Impressum ................................................................................................................................ Seite 61 6 7 Bis in das 20. Jahrhundert war Tangeln bereits ein „Dorf der erneuerba- ren Energien“: zwei Wassermühlen , eine Windmühle , umfängliche Wald- und damit Holzbestände sowie ausreichend Weideland für den früheren Transport mit einem PS. Kartennachweis: Kartografische Abteilung der Königl. Preuß. Landesaufnahme 1904 Chronik des Bioenergiedorfes Tangeln :: Nachweis frühester Besiedlung durch zahlreiche noch erhaltene Großstein- bzw. Hünengräber sowie Urnenfunde aus vor- bzw. frühchristlicher Zeit :: 6. November 1182 – erste urkundliche Erwähnung im Zusammenhang mit der Weihe der Kirche Riestedt :: Kirchenbau 15. Jahrhundert/Anfang des 16. Jahrhunderts :: Keine Nachrichten aus der Zeit der großen Pest (1347-1353), des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) oder der Napoleonischen Kriege (1792-1815) :: 1818 – 105 Einwohner :: 1828 – Bau der Wassermühle Tangeln unter Erhalt älterer Gebäudeteile :: 27. Dezember 1831 – großer Brand im Altdorf Tangeln, danach Ausdehnung des Dorfes in Richtung Beetzendorf : : nach 1831/1838 – Bau der Backstein­k irche unter Erhalt des Ostturmes aus Feldstein :: nach 1840 – Einbau der Orgel :: 1843 – 317 Einwohner :: 1891 – Bau eines Schulhauses :: keine Nachrichten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges :: 1938 – Bau des Schlosses Neu­ mühle, erbaut vom Wolfsburger Zweig derer von der Schulenburg als einer der letzten großen Schloss- bauten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Architekt Paul Bonatz :: keine Nachrichten aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges :: 1960 – Einstellung des Betriebes der Wernstedtschen Wassermühle :: 1960 – Errichtung der Gebäude für die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Tangeln (LPG Tangeln) :: 1989 – politische Wende in der DDR :: 1990 – Umbildung der ehemaligen LPG in das Landwirtschaft­ liche Unternehmen Tangeln eG :: 2006 – Realisierungsbeginn der Biogasanlage :: 2007 – Fertigstellung der Biogasanlage durch das Landwirtschaftliche Unternehmen Tangeln eG :: 1. Januar 2009 – Eingemeindung Tangelns in die Gemeinde Beetzendorf, seither Ortsteil der Gemeinde Beetzendorf :: 2009 – Erweiterung der Biogasanlage, Inbetriebnahme des Nahwärmenetzes, des Notfall-BHKW und der Photovoltaik- Anlagen :: 2013 – Aufbau der „kleinen Windkraft“ auf dem Gelände des Landwirtschaftlichen Unternehmens Tangeln eG :: 2014 – Planung der Windkraftanlagen :: 2015 – Gründung der Bürgerwindgenossenschaft Tan­ geln eG, Vorbereitung des Baus der Windkraftanlagen Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Tangeln; Literaturnachweis: „Die Schlacht am Tangelnschen Bach und andere Geschichten aus der Tangelner Dorfgeschichte“, Rolf Wernstedt, dr. ziethen verlag, Oschersleben, 2009

Themenbezogene Aktivitäten

Die meisten der rund 150 Bürger-Energiegenossenschaften in Baden-Württemberg arbeiten eng mit ihren Kommunen zusammen. Sie werden gemeinsam mit Agenda-Arbeitskreisen, Solarvereinen und ähnlichen Gruppen im Landesnetzwerk Ehrenamtlicher Energie-Initiativen (LEE) vernetzt. Das Nachhaltigkeitsbüro beschreibt in einem Info-Blatt bisher bekannte kommunale Klimaschutzkampagnen in Baden-Württemberg. Weitere Beispiele sind willkommen! Das Land Baden-Württemberg fördert das Qualitätsmanagementsystem „eea-european-energy-award" , nach dem zahlreiche Kommunen zertifiziert sind. Rund 100 baden-württembergische Kommunen gehören dem „ Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V." zum Schutz des Weltklimas an. In Baden-Württemberg gibt es über 50 Bioenergiedörfer bzw. Kommunen auf dem Weg dorthin. Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) e. V. ist ein Zusammenschluss von über 40 Kommunen zur Förderung des Radverkehrs . Das Land Baden-Württemberg zeichnet fahrradfreundliche Kommunen aus. Der Bundesverband Carsharing bcs bietet eine Landkarte mit Car-Sharing-Angeboten . Die folgenden Übersichten zeigen, wie mit den Förderprogrammen „ECOfit" und „Umweltmanagement im Konvoi" des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit Kommunen als Projektträgern Umweltschutz in Unternehmen und anderen Organisationen gefördert wird. Im Rahmen der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung wurden auch Kommunen ausgezeichnet. Diese und weitere Kommunen aus Baden-Württemberg finden sich in einer Broschüre. Die Homepage „ Aktiv gegen Kinderarbeit " enthält eine Übersicht der deutschen Kommunen, die bei ihrer Beschaffung Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit ausschließen. Die zahlreichen Kommunen, die mit „eigenen" fairen Produkten wie Stadtschokoladen oder Agenda-Kaffees eine nachhaltige Beschaffung unterstützen, finden sich auf den Landkarten der Servicestelle Kommunen in der Einen-Welt. Dem Bündnis " Kommunen für biologische Vielfalt e.V .", dem Zusammenschluss von im Naturschutz engagierten Kommunen, gehören rund 20 Mitglieder aus Baden-Württemberg an. Viele Beispiele aus Kommunen enthält die Broschüre „Hinweise und Empfehlungen zur Bürgermitwirkung in der Kommunalpolitik" des Städtetags Baden-Württemberg. Rund 230 Kommunen in Baden-Württemberg sind Mitglied im Städtenetzwerk bzw. im Gemeindenetzwerk des Bürgerschaftlichen Engagements. In Baden-Württemberg fördern über 90 Fairtrade-Towns gemeinsam mit Akteuren vor Ort den Fairen Handel. Entwicklungspolitisch aktive Kommunen in den verschiedenen Feldern finden sich auf den Landkarten der Servicestelle Kommunen in der Einen-Welt. Das Service-Portal www.familienfreundliche-kommune.de enthält viele Praxisbeispiele zur kommunalen Familienpolitik.

Bioenergy Villages (BioVill) - Increasing the Market Uptake of Sustainable Bioenergy (BioVill)

Das Projekt "Bioenergy Villages (BioVill) - Increasing the Market Uptake of Sustainable Bioenergy (BioVill)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) durchgeführt. The overall objective of BioVill is to develop regional bioenergy concepts in Slovenia, Serbia, Croatia, Macedonia and Romania up to the investment stage in order to become 'bioenergy villages'. This will increase the market uptake of bioenergy on the basis of cooperation with partners from countries with established bioenergy markets (Austria, Germany). The following specific objectives and activities will contribute to the overall objective: (1) 5 villages have developed the institutional set-up and energy management concept for becoming a bioenergy village up to investment stage for physical infrastructure with at least one bioenergy village in Serbia, Croatia, Slovenia, Romania and Macedonia. The local market uptake of bioenergy value chains are to be proven by signing of letters of commitment. (2) Mobilization of 62 GWh/y heat and power based on solid biomass in at least 5 target villages. The individual biomass value chains will include the production and distribution of heat and electricity. The concepts include technical and non-technical aspects for each target village. (3) Increase public acceptance of sustainable bioenergy and raise public awareness on commercial opportunities for farmers, foresters and the bioenergy value chain as a whole by means of public participation. This will be realized by ensuring the public participation of the inhabitants (5,000 households) in the target regions for setting up at least 5 villages across the 5 implementing countries. (4) Capacity Building of users and key actors in business and legislation to manage the bioenergy villages in a sustainable way and be able to either enact the EU based national legislation or make full use of the opportunities that these new markets create for them. In the set-up of bioenergy villages along the bioenergy value chains it will involve at least 500 participants in order to have a critical mass of key actors.

KSI: Erstellung eines Konzeptes für die Modellregion Neckar-Odenwald-Kreis mit dem Leitbild Nutzungsvarianten für die Abwärme von Konversionstechnologien zur effizienten Biomassenutzung

Das Projekt "KSI: Erstellung eines Konzeptes für die Modellregion Neckar-Odenwald-Kreis mit dem Leitbild Nutzungsvarianten für die Abwärme von Konversionstechnologien zur effizienten Biomassenutzung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis durchgeführt. Vorhabensziel ist die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit verschiedener Nutzungsvarianten für die Abwärme von Biomassekonversionsanlagen. Die Ergebnisse der Studie dienen als Entscheidungsunterstützung bei der Wahl eines Wärmenutzungskonzeptes. Mit der Nutzung der anfallenden Wärmemengen wird der Anlagenwirkungsgrad gesteigert und es erfolgt ein effizienter Einsatz der energetisch genutzten Biomassemenge. Zugleich kommt es bei den Wärmesenken durch die alternative Wärmezuführung zu einer deutlichen CO2-Reduzierung. Das Ziel der Modellregion, eine CO2-neutrale Energieversorgung im Strom- und Wärmebereich zu bewirken, wird somit maßgeblich unterstützt. Zudem sind die Ergebnisse richtungsweisend und auf andere Regionen übertragbar, um auch dort den verfügbaren Anteil an ungenutzer Abwärme effizienter bzw. in höherem Maße zu nutzen. Zu Beginn erfolgt eine Bestandsaufnahme an den Anlagenstandorten zur Ermittlung der Ist-Situation. Im Anschluss erfolgt die energetische und wirtschaftliche Variantenuntersuchung. Insgesamt sechs Varianten zur Nutzung der Abwärme des Biomasseheizkraftwerks werden geprüft: Entwicklung eines Bioenergiedorfs, Kühlungsprozesse, Trocknungsprozesse, Produktion von Zierpflanzen oder Gemüse im Unterglasanbau, Warmwasseraquakulturen sowie mobile Wärmespeicher. Eine anschließende Bewertung berücksichtigt die Höhe der Investitionskosten, mögliche Förderprogramme bzw. Vergütungen sowie eine Energie- bzw. CO2-Bilanzierung. Dies ermöglicht im Anschluss die Darstellung von Handlungsempfehlungen. Ergänzend wird die Entwicklung und Umsetzung einer internetbasierten Klimaschutzplattform geprüft. Diese bindet sich in das Konzept für eine Öffentlichkeitsarbeit ein. Mit der Darstellung wirtschaftlicher, wissenschaftlicher und/oder technischer Erfolgsaussichten der Projektergebnisse im Rahmen der Erstellung eines Verwertungsplans wird die Übertragbarkeit auf andere Regionen mit ähnlichen Fragestellungen und Rahmbedingungen gewährleistet.

1 2 3