Zum Erhalt und Weiterentwicklung der Kompetenz in der Strahlenforschung sollen im Rahmen des Verbundprojekts 'TransAqua' in sechs Arbeitspaketen Nachwuchskräfte ausgebildet und neue Erkenntnisse auf folgenden Gebieten erarbeitet werden: Nachweis, Transport, Langzeitverhalten und Bilanzierung von Radionukliden in Schnee und Schmelzwasser sowie Grundwassersystemen, Abschätzung der Auswirkungen nuklearer Unfälle auf die städtische Trinkwasserversorgung und Stadtentwässerung, Inkorporation von Radionukliden aus wässrigen Ökosystemen und Validierung biokinetischer Stoffwechselmodelle. Zu den einzelnen Arbeitspaketen sind Meilensteine definiert, deren Erreichen in jährlichen Statusgesprächen überprüft und in einem gemeinsamen Zwischenbericht dokumentiert werden.